BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Kirche mit neuer Energie
    • Kirche mit neuer Energie

    • Auf dem katholischen Gemeindehaus in Hochdorf liefert eine Solaranlage sauberen Strom.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Grüne/Junges Freiburg: Neues ausprobieren
    • Grüne/Junges Freiburg: Neues ausprobieren

    • Selten sei die Gelegenheit für den Gemeinderat so günstig gewesen, mit einer politisch interessierten Jugend in Kontakt zu kommen, meinte Sven Gresch-bach (Junges Freiburg). Er wie Maria Viethen ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Frohes Wühlen in den Müllgebühren
    • Frohes Wühlen in den Müllgebühren

    • Gemeinderat beauftragt Verwaltung mit einer neuen Kalkulation / Doch Sondermittel für Ausstellung im Augustinermuseum.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Ein Votum für den entthronten Karl
    • Ein Votum für den entthronten Karl

    • "Gastliches Freiburg" regt an, den Namen Europaplatz umzusiedeln / Der OB: Ein Thema für die Straßenbenennungskommission.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      2030: Jeder Dritte ist über 60
    • 2030: Jeder Dritte ist über 60

    • Ivar Cornelius, Stuttgart: Zuwanderung fängt Alterung nicht auf.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Grüne fürchten Desaster
    • Grüne fürchten Desaster

    • Stadt hält Ideenwettbewerbe für die Bahngelände für unnötig.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Geistiges Kräftemessen im friedlichen Kriegsspiel
    • Geistiges Kräftemessen im friedlichen Kriegsspiel

    • Wolfgang Risch leitet seit vergangenem Jahr den Schachclub Umkirch / Ausbau der Jugendarbeit geht kontinuierlich voran.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      SPD: Sorge um die Selbstverwaltung
    • SPD: Sorge um die Selbstverwaltung

    • Entspannt seien sie verlaufen, die Etatberatungen, so SPD-Fraktionschef Hans Essmann. Der finanzielle Spielraum habe sich verbessert, auch dank der städtischen Gesellschaften. Doch die ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Omi & Handy — Arbeitsrecht — Berufe in Banken — Studium in Frankreich — Umweltgerecht
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Kulturforum bot besonderen Musikgenuss
    • Kulturforum bot besonderen Musikgenuss

    • Gitarrenkonzert im Zentrum.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Freiburg in der
    • Freiburg in der "Europa-Banane"

    • Bernhard Schäfers, Karlsruhe: Exzessiver Flächenverbrauch.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      FDP: Warum nicht die Gewerbesteuer senken?
    • FDP: Warum nicht die Gewerbesteuer senken?

    • "Die besten Zahlen seit Jahren" attestierte FDP-Stadtrat Patrick Evers der Verwaltung. Diesem Lob folgte massive Kritik: am fehlende Mut der Verwaltung und des Gemeinderats, die sprudelnde ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
    • "Wir müssen weg von den Parteien"

    • Hans Rudolf Baser tritt an.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Aussichtsturm kommt ins Rieselfeld
    • Aussichtsturm kommt ins Rieselfeld

    • Begehbare Skulptur.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Fortbildung statt Schule
    • Fortbildung statt Schule

    • Söldener Dorfhelferinnenschule wird zum Fortbildungshaus umgebaut / Veränderte Aufgaben.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Transplantation: Empfangen ja, Spenden nein?
    • Transplantation: Empfangen ja, Spenden nein?

    • BROKEN HEARTS II: Ein Kunstherz als Übergangslösung, denn die Bereitschaft zur Organspende ist weltweit stark rückläufig. Von Ulla Bettge
    • Mi, 14. Feb. 2001
      DER ETAT IST BESCHLOSSEN: Entspannte Stadträte
    • Der Etat ist beschlossen

      DER ETAT IST BESCHLOSSEN: Entspannte Stadträte

    • Sie sind alle "so nätt". Worüber sich der Schweizer Kabarettist Franz Hohler in einem Lied so wortmächtig aufgeregt hat, im Freiburger Gemeinderat freut man sich darüber. "Gelassen", "entspannt", ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Sterblichkeit gesenkt durch bessere Therapie
    • Sterblichkeit gesenkt durch bessere Therapie

    • Herzfehler gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Durch verbesserte Möglichkeiten in Diagnostik, Herzkatheterintervention, Herzoperation und Intensivmedizin konnte die Sterblichkeit ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Geschäfte kämpfen ums Überleben
    • Geschäfte kämpfen ums Überleben

    • Einzelhändler beklagen schleppenden Fortgang der Kanalarbeiten und starke Umsatzeinbrüche / FEW weist Vorwürfe zurück.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Szenario für junge Familien
    • Szenario für junge Familien

    • Ludwig von Hamm, Freiburg: Stadt muss Wegzug aufhalten.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Per Mausklick ins Rathaus: <a href=http://www.freiburg.de" title="Per Mausklick ins Rathaus: http://www.freiburg.de" />
    • Per Mausklick ins Rathaus: http://www.freiburg.de

    • Die Stadt Freiburg hat einen neuen Internet-Auftritt / 2000 Informationsseiten umgebaut / Warten auf die digitale Signatur.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Moderation soll 500 000 Mark kosten
    • Moderation soll 500 000 Mark kosten

    • Drei Büros bewerben sich.
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Linke Liste: Mehr Geld in Menschen investieren
    • Linke Liste: Mehr Geld in Menschen investieren

    • Schulen, Frauenprojekte, Rechtsextremismus, Initiativen - dies waren die Stichworte von Hendrijk Guzzoni, der für die Fraktionsgemeinschaft Unabhängige Frauen/ Linke Liste sprach. Dass zu den mehr ...
    • Mi, 14. Feb. 2001
      Sportschützen wollen Luftgewehrstand renovieren
    • Sportschützen wollen Luftgewehrstand renovieren

    • Hauptversammlung des Sportschützenvereins Merzhausen-Au / Verein hofft auf die Unterstützung durch die Gemeinden.
    • 9073
    • 9074
    • 9075
    • 9076
    • 9077
    • 9078
    • 9079
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen