Freiburger DJ-Namenskunde: DJ Up-Art

Bernhard Amelung

Von Bernhard Amelung

Mo, 17. Dezember 2012 um 08:12 Uhr

Nachtleben (fudder) Nachtleben

Von 1992 bis 1997 gehörte das Oktan in Emmendingen zu den bekanntesten Clubs der Region. Andreas Rau alias DJ Up-Art war dort einer der ersten Residents. In der heutigen DJ-Namenskunde erzählt Rau, wie er zu seinem Pseudonym gekommen ist, welches sein skurrilster Gig war und wo er heute noch gerne ausgeht. Und nicht vergessen: Am Freitag, 21. Dezember 2012, legt DJ Up-Art auf der Oktan-Revival Party im Stinnes Areal auf.


Stell dich doch einmal kurz vor: wie heißt du richtig, was machst du, woher kommst du, wie alt bist du?
Mein Name ist Andreas Rau. Inzwischen lebe und arbeite ich in Berlin, bin aber meiner alten Heimat noch immer sehr verbunden.
Wie ist dein DJ-Name entstanden? Gibt es eine lustige Geschichte dazu?
Als ich in den frühen 80er Jahren anfing, als DJ in Clubs und Diskotheken aufzulegen, war es nicht üblich, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung