Freiburger Studierende organisieren Sommerschule über erneuerbare Energien

Philip Aubreville

Von Philip Aubreville

Di, 07. Juni 2011 um 18:15 Uhr

Uni (fudder) Uni

Nachhaltige Energieversorgung: Ja, aber wie? Im Rahmen der Sommerschule "Solar Shift - Solar Application For Rural Development" treffen sich zur Zeit 25 Experten aus Ländern wie Pakistan oder Brasilien mit ihren deutschen Kollegen in Freiburg, um sich zu erneuerbaren Energien auszutauschen. Im Interview erklärt Benedikt Mayerle, der das Projekt mit 26 weiteren Studenten organisiert hat, was ihn für die Konferenz begeistert.


fudder: Benedikt, worum geht es bei dieser Sommerschule überhaupt?
Benedikt Mayerle: Wir haben 25 Alumni deutscher Universitäten aus 22 Entwicklungsländern nach Freiburg eingeladen, die heute als Professoren, Regierungsbeamte oder Entscheidungsträger in der Industrie Experten auf dem Gebiet ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung