Start-Ups
Freiburger Unternehmen will Zellkultivierung für die Krebstherapie optimieren

Das Freiburger Start-up Labmaite GmbH will mit seiner patentierten Entwicklung einen wichtigen Beitrag in der Krebsforschung leisten. Ziel ist es personalisierte Zelltherapien zu ermöglichen.
Selbst in gut ausgestatteten Laboren, die hoch automatisiert arbeiten, sind biologische Experimente nicht exakt reproduzierbar. Der Grund: "Je mehr menschlicher Input, je mehr Handanlegen nötig ist, desto größer sind die Abweichungen", erklärt Jonas Bermeitinger (37), Mitgründer der Labmaite GmbH. Das Freiburger Start-up will dies ändern und mit seiner patentierten Entwicklung auch einen wichtigen Beitrag in der Krebsforschung leisten.
"Künstliche Intelligenz (KI) kann in unglaublich großen Datensätzen Muster erkennen. Das Besondere an unserem Ansatz – wir arbeiten immer an echten Daten, nicht an Simulationen", so der studierte Luft- und Raumfahrttechniker. "Mit Machine-Learning trainieren wir künstliche neuronale Netze darauf, herauszufinden, ...
"Künstliche Intelligenz (KI) kann in unglaublich großen Datensätzen Muster erkennen. Das Besondere an unserem Ansatz – wir arbeiten immer an echten Daten, nicht an Simulationen", so der studierte Luft- und Raumfahrttechniker. "Mit Machine-Learning trainieren wir künstliche neuronale Netze darauf, herauszufinden, ...