BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
BZ + SC-Cap

BZ + SC-Cap
für nur 14,90 €

Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Straußenführer 2022

Der neue
BZ-Straußen­führer
2022 ist da!

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • SC Freiburg
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Freiburger Start-Ups

    Freiburger Start-Ups
    Junge, innovative Unternehmen mit großem Entwicklungspotenzial – das sind Start-Up-Unternehmen. In Freiburg gibt es eine breite Gründerszene und verschiedenste Start-Ups. Die Badische Zeitung stellt einige solcher junger Firmen vor.
  • 17.02.2022
    Freiburger Unternehmen will Zellkultivierung für die Krebstherapie optimieren
  • BZ-Plus Start-Ups

    Freiburger Unternehmen will Zellkultivierung für die Krebstherapie optimieren

  • Das Freiburger Start-up Labmaite GmbH will mit seiner patentierten Entwicklung einen wichtigen Beitrag in der Krebsforschung leisten. Ziel ist es personalisierte Zelltherapien zu ermöglichen. Von Ursula Thomas-Stein
  • 06.02.2022
    Freiburger erfinden essbare Sticker für Kaffee oder Suppen
  • Der Sonntag Start-up

    Freiburger erfinden essbare Sticker für Kaffee oder Suppen

  • Twicky Stickys heißt die Erfindung von zwei Freiburger Jungunternehmern. Damit lassen sich Botschaften auf Lebensmittel setzen – die dann einfach mitgegessen werden können. Von Christian Engel
  • 28.09.2021
    Freiburger Unternehmen macht Süßes aus Bio-Obst und -Gemüse
  • BZ-Plus Start-Ups

    Freiburger Unternehmen macht Süßes aus Bio-Obst und -Gemüse

  • Zwei Freiburger Unternehmer wollen Kindern gesunde Naschereien ohne Zuckerzusatz näher bringen. Grundlage ihrer "NamNams" ist gefriergetrocknetes Püree aus Bio-Obst und –Gemüse. Von Ursula Thomas-Stein
  • 17.09.2021
    Chamäleon Leon ist der Star der App der Freiburger Logoleon GmbH
  • BZ-Plus Start-ups-Serie (33)

    Chamäleon Leon ist der Star der App der Freiburger Logoleon GmbH

  • Die Logoleon GmbH hat eine App entwickelt, die Eltern und Kindergartenkindern über logopädische Probleme aufklären soll. Star der Software ist Leon, das Chamäleon. Von Ursula Thomas-Stein
  • 26.08.2021
    Diese Freiburger Firma betreibt eine Online-Plattform für Gebrauchträder
  • BZ-Plus Freiburger Start-Up

    Diese Freiburger Firma betreibt eine Online-Plattform für Gebrauchträder

  • Radfahren boomt, erst recht seit der Corona-Pandemie. Wer ein Fahrrad kaufen will, muss oft lange suchen. Das Start-Up "Re-Cycle" hat deshalb eine Onlineplattform für Gebrauchträder entwickelt. Von Ursula Thomas-Stein
  • 10.08.2021
    Phaseform macht Messungen mit Mikroskopen noch präziser
  • BZ-Plus Start-up-Serie (31)

    Phaseform macht Messungen mit Mikroskopen noch präziser

  • Die beim Freiburger Innovationspreise ausgezeichnete Phaseform GmbH nimmt es ganz genau. Ihre High-End-Erfindung hilft, Messungen mit Mikroskopen noch präziser zu machen. Von Ursula Thomas-Stein
  • 22.06.2021
    Bei diesem Becher bleibt der Flüssigkeitspegel immer gleich
  • BZ-Plus Freiburger Start-up

    Bei diesem Becher bleibt der Flüssigkeitspegel immer gleich

  • Ein Freiburger Start-up hat eine Trinkhilfe für Menschen mit Schluckstörungen entwickelt. Die Gesetzliche Krankenversicherung hat den Becher in ihr Heilmittelverzeichnis aufgenommen – ein ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 18.05.2021
    Freiburger Firma erfindet nachhaltigen Hygienehandschuh
  • BZ-Plus Serie Freiburger Start-Ups (29)

    Freiburger Firma erfindet nachhaltigen Hygienehandschuh

  • Wer es unhygienisch findet, Türklinken, Griffe oder Tasten aller Art anzufassen, der soll mit dem Handschuh von Avotac eine Lösung bekommen. Von Ursula Thomas-Stein
  • 10.02.2021
    Künstliche Intelligenz soll vielversprechende Manuskripte entdecken
  • BZ-Plus Software aus Freiburg

    Künstliche Intelligenz soll vielversprechende Manuskripte entdecken

  • Das Software-Start-Up Scriptbakery aus Freiburg weiß, ob ein Manuskript auch zum Buch taugt. Seit Anfang des Jahres hat die junge Firma ihren Sitz in der Lokhalle. Von Philipp Peters
  • 28.01.2021
    Start-up liefert Essen und holt das gebrauchte Geschirr wieder ab
  • BZ-Plus Denzlingen und Glottertal

    Start-up liefert Essen und holt das gebrauchte Geschirr wieder ab

  • Weniger Abfall ist ein Ziel eines Start-ups von drei Abiturienten aus Denzlingen und Glottertal. Sie liefern Essen aus dem Kreuz in Glottertal nach Hause und holen das gebrauchte Geschirr wieder ab. Von Holger Schindler
  • 05.01.2021
    Junge Firma geht ohne Chemikalien gegen Zahn-Bakterien vor
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Junge Firma geht ohne Chemikalien gegen Zahn-Bakterien vor

  • Die junge Firma "Freiburger Medizintechnik" hat die Reinigung von Zahnimplantaten und Wurzelkanälen im Blick. Ihr Ansatz: Desinfektion mit Plasma. Von Manuel Fritsch
  • 22.12.2020
    Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik

  • Die Opto Biolabs GmbH, gegründet von der Freiburger Molekularmedizinerin Kathrin Brenker, hat ein Gerät entwickelt, das Analysen in dem jungen Forschungsgebiet Optogenetik beschleunigt. Von Ursula Thomas-Stein
  • 25.11.2020
    Sensor auf Erfolgskurs: Freiburger Start-up Tocsen kooperiert mit Uvex
  • Fahrradbranche

    Sensor auf Erfolgskurs: Freiburger Start-up Tocsen kooperiert mit Uvex

  • Mit dem Mountainbike stürzen ist lebensgefährlich. Das Freiburger Start-Up Tocsen hat einen Sensor entwickelt, der einen Notruf absetzt. Damit haben die Gründer nun große Helm-Hersteller überzeugt. Von Gina Kutkat
  • 06.10.2020
    Carbonfuture will Kohlendioxid zurück in die Erde bringen
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Carbonfuture will Kohlendioxid zurück in die Erde bringen

  • Die Carbonfuture GmbH aus Freiburg will helfen, das Klima zu schützen.Dazu haben die Gründer innovative Ideen entwickelt. Denn ihre Kohlenstoffensenken holen das CO 2 aus der Atmosphäre raus. Von Ursula Thomas-Stein
  • 28.08.2020
    Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren
  • BZ-Plus Temperaturdaten

    Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren

  • Mit Daten aus dem All lässt sich die Landwirtschaft verbessern – allerdings sind sie teuer. Ein Start-up will das ändern, indem es Satelliten auf die Größe eines Schuhkartons schrumpft. Von Ursula Thomas-Stein
  • 14.08.2020
    Das Freiburger Start-Up Scriptbakery sucht mit einer KI den nächsten Bestseller
  • Scriptbakery

    Das Freiburger Start-Up Scriptbakery sucht mit einer KI den nächsten Bestseller

  • Das Freiburger Start-Up Scriptbakery hat eine künstliche Intelligenz entwickelt, die Emotionen in Texten erkennt. Nun soll die Software Verlage beim Suchen potentieller Bestseller helfen. Wie das ... Von Stefan Mertlik
  • 11.08.2020
    Freiburger Startup Actome entwickelt Verfahren für neue Krebsmedikamente
  • BZ-Plus Proteinanalyse

    Freiburger Startup Actome entwickelt Verfahren für neue Krebsmedikamente

  • Krebspatienten reagieren oft unterschiedlich auf bestimmte Medikamente. Die Actome GmbH entwickelt ein Verfahren, das Aufschluss über deren Wirkung auf Ebene der Proteine geben kann. Von Ursula Thomas-Stein
  • 08.06.2020
    Freiburger Start-up Wiferion ermöglicht kontaktloses Laden in Firmen
  • BZ-Plus Unternehmen in der Region

    Freiburger Start-up Wiferion ermöglicht kontaktloses Laden in Firmen

  • Technik aus Freiburg macht es möglich, in kurzen Ruhezeiten Transporter elektrisch zu betanken. Das System könnte auch 12.000 elektrische Zahnbürsten oder 3000 Mobiltelefone laden. Von Bernd Kramer
  • 10.03.2020
    Jicki will Lernstoff mit hörbaren
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Jicki will Lernstoff mit hörbaren "Sprachduschen" vermitteln

  • Jicki ist ein Begriff aus der afrikanischen Hausa-Sprache und bedeutet auf Deutsch Entspannung. Und darauf kommt es beim Lernen mit den auditiven Sprachkursen des Freiburger Start-ups Jicki an. Von Ursula Thomas-Stein
  • 25.02.2020
    Freiburger entwickeln ein Memory-Spiel mit Tönen statt mit Bildern
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Freiburger entwickeln ein Memory-Spiel mit Tönen statt mit Bildern

  • Ein Freiburger Tüftlerduo hat neuartige Hör- und Gedächtnisübung mit Smartphone-Unterstützung entwickelt. "Klang 2 " heißt das Start-Up. Die Technik wird auch bei kontaktlosem Bezahlen genutzt. Von Ursula Thomas-Stein
  • 18.02.2020
    Molekül-Kopierer von Biocopy könnte die Medizintechnik revolutionieren
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Molekül-Kopierer von Biocopy könnte die Medizintechnik revolutionieren

  • Arbeiten, die bisher ein halbes Jahr dauern, könnten in zwei Tagen erledigt sein: Der Molekül-Kopierer des Start-ups Biocopy könnte die Entwicklung von Arzneimitteln immens beschleunigen. Von Ursula Thomas-Stein
  • 02.01.2020
    Freiburger Start-up Coclio entwickelt Montessori-Kindermöbel
  • BZ-Plus Nachhaltige Möbel

    Freiburger Start-up Coclio entwickelt Montessori-Kindermöbel

  • Möbel für Kinder gibt es viele – auch aus nachhaltiger Produktion. Auf diesem wachsenden Markt ist jetzt eine neue Marke am Start: "Coclico", gegründet in Freiburg. Von Ursula Thomas-Stein
  • 05.11.2019
    Brainspin will Onlinehandel klimafreundlicher machen
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Brainspin will Onlinehandel klimafreundlicher machen

  • Manche Onlineshops wollen die Kunden zu mehr Konsum verführen. Anders die Software der Firma Brainspin: Sie belohnt diejenigen, die ökologisch sinnvolles Kaufverhalten an den Tag legen. Von Ursula Thomas-Stein
  • 24.09.2019
    Wenn Kollege Roboter die Routineaufgaben erledigt
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Wenn Kollege Roboter die Routineaufgaben erledigt

  • Im Freiburger Solarfabrik-Gebäude konzipiert und programmiert die Firma Sero automatische Systeme und will so etwas gegen den Fachkräftemangel tun. Von Ursula Thomas-Stein
  • 20.08.2019
    Freiburger Software wertet Fotos und Videos mit Künstlicher Intelligenz aus
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Freiburger Software wertet Fotos und Videos mit Künstlicher Intelligenz aus

  • Bild- und Videomaterial am Computer zu verschlagworten, ist langwierig. Ein Freiburger Start-Up hat eine Software entwickelt, die das automatisiert. Zur Bildanalyse nutzt sie Künstliche Intelligenz. Von Ursula Thomas-Stein
  • 16.05.2019
    Das Freiburger Start-up Muvap bekommt fast eine Million Euro zur Firmengründung
  • BZ-Plus Förderprogramm

    Das Freiburger Start-up Muvap bekommt fast eine Million Euro zur Firmengründung

  • Das Team von "Muvap" entwickelt kleinste Ventile und Pumpen. Dafür hat es jetzt eine der größten Förderungen erhalten, die ein Start-up der Uni Freiburg jemals bekommen hat. Von Ursula Thomas-Stein
  • 25.04.2019
    Das Unternehmen Ionera erleichtert Laboranalysen im Nanometerbereich
  • Freiburger Start-Ups

    Das Unternehmen Ionera erleichtert Laboranalysen im Nanometerbereich

  • Antibiotika zerstören Bakterien. Das findet im Nanometerbereich statt. Ein Freiburger Unternehmen hat eine Methode entwickelt, um solche Vorgänge einfach und zuverlässig zu analysieren. Von Ursula Thomas-Stein
  • 05.03.2019
    Cedalo lässt Sensoren mit Apps und Maschinen plaudern
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Cedalo lässt Sensoren mit Apps und Maschinen plaudern

  • Die Cedalo AG will das Internet der Dinge so einfach machen wie eine Excel-Tabelle. Das soll helfen, Datenströme zu bewältigen, die heute etwa bei elektronisch gesteuerten Produktionsprozessen ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 05.02.2019
    Zelldrucker von Cytena sollen helfen, Leben zu retten
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Zelldrucker von Cytena sollen helfen, Leben zu retten

  • Der Freiburger Labortechniker Cytena ist eines der vielversprechendsten Start-ups der Region. Das Unternehmen ist eine Ausgründung aus der Universität. Von Philipp Peters
  • 17.01.2019
    Cyrene entwickelt Software, die Firmen den Überblick verschaffen soll
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Cyrene entwickelt Software, die Firmen den Überblick verschaffen soll

  • Die Software "Cyrene" der Firma LRX aus Freiburg soll Unternehmen helfen, den Überblick zu behalten. Das Ziel: eine einzige Datenquelle für alle Softwaresysteme eines Unternehmens. Von Ursula Thomas-Stein
  • 08.01.2019
    Start-up Glassomer revolutioniert die Verarbeitung von Glas
  • Freiburger Start-ups

    Start-up Glassomer revolutioniert die Verarbeitung von Glas

  • Glas ist ein uraltes Material. Das Start-up Glassomer hat jetzt eine Verfahrenstechnik entwickelt, mit der Glas wie Kunststoff geformt werden kann – Glasformen aus dem 3D-Drucker. Von Ursula Thomas-Stein
  • 18.12.2018
    Meditricks will angehenden Ärzten das Lernen erleichtern
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Meditricks will angehenden Ärzten das Lernen erleichtern

  • Was eine Eselsbrücke ist, weiß jeder. Zwei Ärzte aus Freiburg nutzen nun die Kraft dieser Gedächtnisstütze, um medizinische Fachbegriffe in Bildern und Videos zu erklären – mit skurrilen ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 06.12.2018
    System der Firma Mondas vernetzt Geräte und Maschinen miteinander
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    System der Firma Mondas vernetzt Geräte und Maschinen miteinander

  • Das Mondas-System verfolgt übers Internet den Zustand von Energie- und Produktionsanlagen. Wer auf diese Weise Daten hat, kann bei der Wartung der Geräte Geld sparen. Von Ursula-Thomas Stein
  • 30.10.2018
    Smarte Sensoren aus Freiburg messen mit Radarwellen extrem genau
  • Freiburger Start-Ups

    Smarte Sensoren aus Freiburg messen mit Radarwellen extrem genau

  • Keine Bange! Bei diesem Radar geht es nicht um Geschwindigkeitsmessung. Die smarten Sensoren von Ondosense stoßen in der Industrie auf lebhaftes Interesse. Sie sind sehr genau, selbstlernend und ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 19.07.2018
    Technik der Freiburger Firma Blue Inductive lädt Akkus von Maschinen – ganz ohne Kabel
  • BZ-Plus Freiburger Start-Ups

    Technik der Freiburger Firma Blue Inductive lädt Akkus von Maschinen – ganz ohne Kabel

  • Die Etalinik-Technik der Firma Blue Inductive lädt Akkus von Maschinen und Fahrzeugen kabellos. Gegründet wurde das Unternehmen von vier Wissenschaftlern des Fraunhofer-Institut für Solare ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 03.07.2018
    Mit Tele-Look schaut der Techniker per Handykamera zum Service vorbei
  • Freiburger Start-Ups

    Mit Tele-Look schaut der Techniker per Handykamera zum Service vorbei

  • Die Firma Solutiness ersetzt mit Hilfe des Internets den Kundendienst. Der internetbasierter Fernservice soll Problemlösung in der Industrie und im Handwerk erleichtern. Von Ursula Thomas-Stein
  • 05.06.2018
    Enit Systems hilft Industriebetrieben mit smarten Stromzählern beim Energiesparen
  • Freiburger Start-ups

    Enit Systems hilft Industriebetrieben mit smarten Stromzählern beim Energiesparen

  • Es ist ein Stromzähler, der es ganz genau nimmt. Enit Systems hilft durch exakte Verbrauchsanalysen Industriebetrieben dabei, Energie zu sparen. Die Firma sieht ihr System als Schlüsselfaktor bei ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 29.05.2018
    Minilabor kann Erreger in 30 Minuten statt in drei Tagen nachweisen
  • Freiburger Start-ups

    Minilabor kann Erreger in 30 Minuten statt in drei Tagen nachweisen

  • Antibiotika-resistente Keime sind schon länger ein Albtraum für Krankenhäuser. Der Standardtest, um diese nachzuweisen, dauert bislang drei Tage. Ein Freiburger Start-up schafft das in 30 Minuten. Von Ursula Thomas-Stein
  • 02.05.2018
    Dotscene-Laserscanner erfasst Gebäude quasi im Vorbeigehen digital
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Dotscene-Laserscanner erfasst Gebäude quasi im Vorbeigehen digital

  • Aus Häusern werden 3-D-Modelle im Computer: Der Laserscanner der Firma Dotscene ermöglicht es, Gebäude quasi im Vorbeigehen digital zu erfassen. Der mobile Scanner spart Zeit und Kosten. Von Ursula Thomas-Stein
  • 10.04.2018
    Firma Tomes will für mehr Zeit für das Wesentliche beim Arztbesuch sorgen
  • Freiburger Start-ups

    Firma Tomes will für mehr Zeit für das Wesentliche beim Arztbesuch sorgen

  • Beim Arztbesuch ist für ein ausführliches Gespräch selten Zeit. Mit ihrer Idana-Software will die Firma Tomes daher die Erfassung der Krankengeschichte erleichtern und wichtige Informationen vorab ... Von Ursula Thomas-Stein
  • 27.03.2018
    Fifty2 simuliert für die Autobranche, wie sich Flüssigkeiten ausbreiten
  • BZ-Plus Freiburger Start-ups

    Fifty2 simuliert für die Autobranche, wie sich Flüssigkeiten ausbreiten

  • In der Autoindustrie galten Flüssigkeiten, wie Regen oder Motoröl als ziemlich unberechenbar. Das haben die Informatiker von Fifty2 Technology mit ihrer Simulationssoftware Preonlab geändert. Von Ursula Thomas-Stein
  • 18.07.2013
    Für Smart Exergy gibt es Preise am laufenden Band – aber noch keinen Großauftrag
  • Freiburger Start-Ups

    Für Smart Exergy gibt es Preise am laufenden Band – aber noch keinen Großauftrag

  • Die junge Freiburger Firma Smart Exergy glänzt bei Wettbewerben: Das Start-up entwickelt Produkte rund um die drahtlose Modulüberwachung für Photovoltaikanlagen. Von Gabriele Hennicke
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern