Serie "Freiburger Start-ups"
Eine Software aus Freiburg hilft Kommunen, ihre Altbauten effizient zu sanieren
Hautkrankheiten
Freiburger Start-up hat ein Diagnoseverfahren für Neurodermitis entwickelt
Serie "Freiburger Start-Ups"
Klaep: Eine Freiburger Firma entwickelt ein Social Network für Musiker
Firmengründer-Serie
Ein Freiburger Start-up will Abwasser steuern wie den Straßenverkehr
Serie "Freiburger Start-ups"
Infrafon aus Freiburg entwickelt ein multifunktionales Namensschild
Serie "Freiburger Start-ups"
Mdeg digital aus Freiburg macht Medizintechnik internetfähig
Start-Ups
Freiburger Unternehmen will Zellkultivierung für die Krebstherapie optimieren
Freiburger Start-Up
Diese Freiburger Firma betreibt eine Online-Plattform für Gebrauchträder
Freiburger Start-up
Bei diesem Becher bleibt der Flüssigkeitspegel immer gleich
Denzlingen und Glottertal
Start-up liefert Essen und holt das gebrauchte Geschirr wieder ab
Freiburger Start-Ups
Opto Biolabs entwickelt ein Belichtungsgerät für Optogenetik
Fahrradbranche
Sensor auf Erfolgskurs: Freiburger Start-up Tocsen kooperiert mit Uvex
Freiburger Start-Ups
Carbonfuture will Kohlendioxid zurück in die Erde bringen
Temperaturdaten
Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren
Scriptbakery
Das Freiburger Start-Up Scriptbakery sucht mit einer KI den nächsten Bestseller
Proteinanalyse
Freiburger Startup Actome entwickelt Verfahren für neue Krebsmedikamente
Unternehmen in der Region
Freiburger Start-up Wiferion ermöglicht kontaktloses Laden in Firmen
Freiburger Start-ups
Jicki will Lernstoff mit hörbaren "Sprachduschen" vermitteln
Freiburger Start-Ups
Freiburger entwickeln ein Memory-Spiel mit Tönen statt mit Bildern
Freiburger Start-Ups
Molekül-Kopierer von Biocopy könnte die Medizintechnik revolutionieren
Preisträger
Freiburger Start-up erfindet Software, die die Energiewende einfacher machen soll
Freiburger Start-Ups
Freiburger Software wertet Fotos und Videos mit Künstlicher Intelligenz aus
Förderprogramm
Das Freiburger Start-up Muvap bekommt fast eine Million Euro zur Firmengründung
Freiburger Start-Ups
Das Unternehmen Ionera erleichtert Laboranalysen im Nanometerbereich
Freiburger Start-ups
Cedalo lässt Sensoren mit Apps und Maschinen plaudern
Freiburger Start-ups
Cyrene entwickelt Software, die Firmen den Überblick verschaffen soll
Freiburger Start-ups
Meditricks will angehenden Ärzten das Lernen erleichtern
Freiburger Start-Ups
Smarte Sensoren aus Freiburg messen mit Radarwellen extrem genau
Freiburger Start-Ups
Technik der Freiburger Firma Blue Inductive lädt Akkus von Maschinen – ganz ohne Kabel
Freiburger Start-ups
Enit Systems hilft Industriebetrieben mit smarten Stromzählern beim Energiesparen
Freiburger Start-ups
Minilabor kann Erreger in 30 Minuten statt in drei Tagen nachweisen
Freiburger Start-ups
Dotscene-Laserscanner erfasst Gebäude quasi im Vorbeigehen digital
Freiburger Start-ups
Firma Tomes will für mehr Zeit für das Wesentliche beim Arztbesuch sorgen
Freiburger Start-ups
Fifty2 simuliert für die Autobranche, wie sich Flüssigkeiten ausbreiten