Fliegen

Freiburger Wissenschaftler erklären, was sich im globalen Flugverkehr ändern muss

Anna Castro Kösel

Von Anna Castro Kösel

Do, 17. Oktober 2019 um 14:57 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Flugzeuge bringen uns in unbekannte Länder, zu Freunden oder zu Verwandten. Doch die ökologischen Folgen des Fliegens sind gravierend. Drei Freiburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler reflektieren die aktuelle Situation.

Stefan Gössling, Professor an der School of Business and Economics der Linnaeus Universität in Lund/Schweden, forscht zu nachhaltigem Tourismus und Mobilität und lebt in Freiburg.
Was läuft gerade in der Politik falsch?
"Der Handel mit Flugemissionspapieren unterliegt der Luftfahrtemissionen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung