Freundschaftsgeste: Wie Medizinstudentinnen eine gehörlose Kommilitonin unterstützen

Meike Riebau

Von Meike Riebau

Mi, 22. April 2009 um 08:20 Uhr

Menschen (fudder) Menschen

Sylvia Wundsam (Bild Mitte) ist 27, gehörlos und studiert Medizin in Freiburg. Im ersten Semester begann sie, einigen Freundinnen die Gebärdensprache beizubringen. Mittlerweile ersetzen zwei ihrer engsten Freundinnen in den Vorlesungen die Gebärden-Dolmetscher. Die Geschichte eines ungewöhnlichen Freundschaftsdienstes.


Mittwochvormittag, Radiologievorlesung. Die Blicke der Medizinstudenten sind mehr oder weniger aufmerksam auf den Dozenten gerichtet, der gerade über richtiges und falsches Mammographieren spricht. Das heißt, nicht alle Augen: Die 27-jährige Studentin Sylvia blickt konzentriert auf die ihr schräg gegenüber sitzende Kommilitonin Johanna Pflugmacher (Bild unten) und deren lebhaftes Hände- und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung