BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Friedenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Fr, 4. Jul. 2003
      AUCH DAS NOCH: Staunen sei erlaubt
    • Schmitts Tafelsilber

      AUCH DAS NOCH: Staunen sei erlaubt

    • Bürgermeister Frank Schmitt lässt nahezu keine Gelegenheit aus, von seinem Tafelsilber zu schwärmen. Hand aufs Herz: wer macht das nicht auch gerne im engsten Freundeskreis, vor allem aber im ...
    • Fr, 4. Jul. 2003
      Schnuppern bei der Stadtmusik
    • Schnuppern bei der Stadtmusik

    • Viele Instrumente möglich.
    • Do, 3. Jul. 2003
      Der Bürgermeister warnt davor,
    • Der Bürgermeister warnt davor, "dass wir uns selbst blockieren"

    • B 31 auch ein Schwerpunktthema der Bürgerversammlung in der mit rund 180 Personen besetzten Löffinger Festhalle / Ketterer fordert Erhalt des Damms.
    • Do, 3. Jul. 2003
      Pfarrer Burger kommt mit Chor in seine Heimat
    • Pfarrer Burger kommt mit Chor in seine Heimat

    • LÖFFINGEN (cmc). Anlässlich seines Jahresausflugs besucht der Kirchenchor der Pfarrgemeinde St. Mauritius aus St. Leon-Rot zusammen mit ihrem Pfarrer, Stephan Burger, dessen Heimatgemeinde ...
    • Do, 3. Jul. 2003
      Abschied von der
    • Abschied von der "Insel"

    • Spontane Feier in Bachheim.
    • Do, 3. Jul. 2003
      Offene Jugendarbeit und Ausbau der B 31
    • Offene Jugendarbeit und Ausbau der B 31

    • LÖFFINGEN (gw). Die Offene Jugendarbeit in Löffingen und die Ansiedlung der Tankstelle an der B 31 bei Löffingen sind Themen der öffentlichen Gemeinderatssitzung, die heute, Donnerstag, 3. Juli, ...
    • Do, 3. Jul. 2003
    • "Wir-Gefühl" auf dem Prüfstand

    • Pfeifer hinterfragt.
    • Do, 3. Jul. 2003
      Neue Einsegnungshalle fehlt
    • Neue Einsegnungshalle fehlt

    • Friedhofserweiterung und Halle werden nach Ansicht Schmitts nicht in naher Zukunft kommen.
    • Do, 3. Jul. 2003
      KOMMENTAR: Das Aber
    • Schmitts Rede

      KOMMENTAR: Das Aber "brennt"

    • Zur Halbzeit seiner Amtszeit muss auch ein Bürgermeister sein Licht nicht unter den Scheffel stellen, wenn er eine positive Bilanz, so denn vorhanden, zieht. Doch Frank Schmitt lief bei seiner gut ...
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Windkraft verhindert
    • Windkraft verhindert

    • Kritik an Flächenpolitik.
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Lücke besteht heute noch
    • Lücke besteht heute noch

    • Leer stehende Geschäfte.
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Attraktion, Konkurrenz, Gigantismus?
    • Attraktion, Konkurrenz, Gigantismus?

    • Der Löffinger Bürgermeister widmet dem Thema Wellnessbad gestern Abend in der Bürgerversammlung breiten Raum.
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Sonnenwinkel lockt mit Sommerspaß
    • Sonnenwinkel lockt mit Sommerspaß

    • Das Kinderprogramm 2003.
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Denkbar wären 14 Stadträte
    • Denkbar wären 14 Stadträte

    • "Relikt" unechte Teilortswahl.
    • Mi, 2. Jul. 2003
      Kraft und Dynamik
    • Kraft und Dynamik

    • Löffinger Wirtschaft.
    • Di, 1. Jul. 2003
      Fluchtpunkt Kiesflächen
    • Fluchtpunkt Kiesflächen

    • Vom Aussterben bedrohte Tierarten fühlen sich auf abgebauten und rekultivierten Flächen wohl. Von Christa Maier
    • Di, 1. Jul. 2003
      B 31 Schwerpunktthema im Gemeinderat
    • B 31 Schwerpunktthema im Gemeinderat

    • LÖFFINGEN (gw). Der Ausbau der B 31 im Bereich Löffingen beschäftigt wieder einmal den Löffinger Gemeinderat schwerpunktmäßig in seiner Sitzung am Donnerstag, 3. Juli. Einerseits beschäftigt ...
    • Di, 1. Jul. 2003
      Bürgerversammlung heute in Löffingen
    • Bürgerversammlung heute in Löffingen

    • LÖFFINGEN (gw). Bürgermeister Frank Schmitt lädt insbesondere die Einwohner der Kernstadt Löffingen und aus Seppenhofen, aber auch die aus den anderen fünf Ortsteilen, die eigene ...
    • Di, 1. Jul. 2003
      Werkraum künftig als Jugendraum?
    • Werkraum künftig als Jugendraum?

    • LÖFFINGEN (gw). Der frühere Tischtennisraum in der Festhalle Löffingen, der derzeit noch von der Grund- und Hauptschule Löffingen als Werkraum genutzt wird, könnte nach den Vorstellungen von ...
    • Di, 1. Jul. 2003
      Viele Nudeln, keine Blumen
    • Viele Nudeln, keine Blumen

    • Erstmals kein Blumenteppich zum Bachheimer Patrozinium. Von Karla Scherer
    • Di, 1. Jul. 2003
      Shuttlebus für die Wutachwanderer
    • Shuttlebus für die Wutachwanderer

    • LÖFFINGEN (gw). Die Einrichtung eines Shuttlebusses vom Bahnhof Löffingen zur Wutachschlucht wäre für Wanderer eine Bereicherung und für Besucher der Ferienregion Sonnenwinkel eine weitere ...
    • Sa, 28. Jun. 2003
    • "Wir alle ringen um den richtigen Weg"

    • BZ-INTERVIEW mit Dr. Frank Schmitt zur Halbzeit seiner ersten, bewegten Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Löffingen.
    • Sa, 28. Jun. 2003
      Der Verbund hat stärkere Position
    • Der Verbund hat stärkere Position

    • Meisters "Jungfernrede".
    • Fr, 27. Jun. 2003
      61 Schüler der Realschule erfolgreich
    • 61 Schüler der Realschule erfolgreich

    • Prüfungen abgeschlossen.
    • 332
    • 333
    • 334
    • 335
    • 336
    • 337
    • 338
    • Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's
    • Freizeit

      Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's

    • Speisepilze zu finden, kann Glücksgefühle auslösen. Wer auch im Winter noch etwas davon haben möchte, hat diverse Möglichkeiten, sie haltbar zu machen - zum Beispiel Schockfrosten. Von Laetitia Bürckholdt 0
    • Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried
    • Alemannische Woche

      Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried

    • Oberried feiert Alemannische Woche: Höhepunkt war der Viehabtrieb am Samstag. Für die Kühe ging es - prunkvoll geschmückt - runter ins Tal. Unter den Blicken der zahlreichen Besucher im Ort. Von Hubert Gemmert 0
    • Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus
    • Oberried

      Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus

    • Der Barbarastollen in Oberried ist das Lager der Deutschen Kultur. Urkunden, Baupläne, Handschriften, Verträge aus Deutschlands Geschichte werden hier vor dem Verfall geschützt. Von Foto: Maximo-Hans Musielik 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen