BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Friedenweiler

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 12. Dez. 2002
      Löffingen 2010 wird geplant
    • Löffingen 2010 wird geplant

    • Aktion Wirtschaftsverbund.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Keller rückt auch in zwei Ausschüssen nach
    • Keller rückt auch in zwei Ausschüssen nach

    • LÖFFINGEN (cmc). Durch das Nachrücken von Felix Keller (OL) in den Gemeinderat ergibt sich eine Veränderung im Ausschuss für Kultur, Sport und Tourismus sowie im Verwaltungsausschuss. Anstelle ...
    • Do, 12. Dez. 2002
      Der Träger ist das Lasttier
    • Der Träger ist das Lasttier

    • Beim Kindergartenwesen schießt die Stadt Löffingen jährlich rund 580 000 Euro zu.
    • Do, 12. Dez. 2002
      Startschuss für
    • Startschuss für "Breiten"

    • Heute im Gemeinderat.
    • Do, 12. Dez. 2002
      TuS-Familie begeistert von den 130 Kindern
    • TuS-Familie begeistert von den 130 Kindern

    • Turnnachmittag in Rötenbach.
    • Mi, 11. Dez. 2002
      Sorgen um die Folgekosten
    • Sorgen um die Folgekosten

    • Mellert spricht ein heißes Thema an / Schmitt: Beitrag zum positiven Image Löffingens.
    • Mi, 11. Dez. 2002
      260 Kinder ganz cool
    • 260 Kinder ganz cool

    • Löffinger Turnernachwuchs.
    • Mi, 11. Dez. 2002
      Mit Ehrgeiz und Eifer die Zuhörer erfreut
    • Mit Ehrgeiz und Eifer die Zuhörer erfreut

    • Nachwuchs des MV Friedenweiler/Rudenberg stellte sich vor.
    • Mi, 11. Dez. 2002
      HALLENBAD DITTISHAUSEN: Schwitzen nur in der Sauna
    • Hallenbad Dittishausen

      HALLENBAD DITTISHAUSEN: Schwitzen nur in der Sauna

    • Das Unterzentrum Löffingen hat im Vergleich zu anderen Gemeinden ein Mehr an Pflichtaufgaben zu erfüllen, die Mittel binden. Trotzdem laufen derzeit drei Großbauprojekte, wobei der Neubau einer ...
    • Di, 10. Dez. 2002
      Löffinger FDP ehrt treue Liberale
    • Löffinger FDP ehrt treue Liberale

    • LÖFFINGEN (gw). Am Mittwoch, 11. Dezember, wollen FDP-Ortsverein und Gemeinderatsfraktion in Löffingen die überfällige Ehrung der Mitglieder Rudolf Gwinner, Helmut Wörner, Peter Diehr und Hubert ...
    • Di, 10. Dez. 2002
      Kirchenchor bestätigt ein hohes Niveau
    • Kirchenchor bestätigt ein hohes Niveau

    • Begeisterung und Probenfleiß tragen zu dem Erfolg bei / Löffinger Vorstand bestätigt.
    • Di, 10. Dez. 2002
      Auf St. Martin wird bereits Richtfest gefeiert
    • Auf St. Martin wird bereits Richtfest gefeiert

    • LÖFFINGEN (cmc). Die Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau des Altenpflegeheims St. Martin sind beendet, so dass am Mittwoch, 18. Dezember, Richtfest mit Handwerksbetrieben und Firmen, ...
    • Di, 10. Dez. 2002
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Luise Bausch wurde in einer Adventsfeier zum Ehrenmitglied des Landfrauenvereins Reiselfingen ernannt. Sie gehörte 1974 zu den Mitbegründern des Vereins und hatte sich seither mit großem ...
    • Di, 10. Dez. 2002
      Unterbränd sahnt in Dittishausen ab
    • Unterbränd sahnt in Dittishausen ab

    • Beim Pokalturnier des KSC.
    • Di, 10. Dez. 2002
      Mehr Qualität durch Fantasie
    • Mehr Qualität durch Fantasie

    • Löffinger Weihnachtsmarkt vor allem am Samstag gut besucht. Von Christa Maier
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Wildwasserbahn im Park
    • Wildwasserbahn im Park

    • Ausschuss billigt Bauantrag / Bahn aus Belgien wird aufgebaut.
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Ein Loipenplan ist nun auf dem Weg
    • Ein Loipenplan ist nun auf dem Weg

    • Weitere Aktion des "Trios".
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Schulen wechseln sich beim Feiern ab
    • Schulen wechseln sich beim Feiern ab

    • Gemeinsame Adventsveranstaltung in Bachheim / Im Sommer ist Unadingen an der Reihe.
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Der Hydrant hat sich versteckt
    • Der Hydrant hat sich versteckt

    • Bauanträge in Unadingen.
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Gemeinderat streicht Geld für Jugend
    • Gemeinderat streicht Geld für Jugend

    • Die Mehrheit will erst konkrete Projekte sehen, bevor über Zahlen diskutiert wird / Nur 2000 Euro für Jugendhilfe im Haushalt.
    • Sa, 7. Dez. 2002
      Der große Auftritt wird eifrig geübt
    • Der große Auftritt wird eifrig geübt

    • Sportverein Unadingen bereitet sich auf Weihnachtstheater vor / Acht stehen auf der Bühne.
    • Fr, 6. Dez. 2002
      Das Marktangebot war breit gefächert
    • Das Marktangebot war breit gefächert

    • FRIEDENWEILER (ls). Breit gefächert war das Marktangebot in den weitläufigen Fluren des Hauses "pro seniore" in Friedenweiler. Neben Advents -und Weihnachtsschmuck gab es Gebäck und Kuchen aus ...
    • Fr, 6. Dez. 2002
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Hugo Ketter aus Unadingen ist wohl einer der jüngsten Träger des Diamantenen Meisterbriefes. Von der Kreishandwerkerschaft Freiburg- Breisgau-Hochschwarzwald-Markgräflerland wurde er jetzt für ...
    • Fr, 6. Dez. 2002
      Fünf Ehrenmitglieder bei Dittishauser Schützen
    • Fünf Ehrenmitglieder bei Dittishauser Schützen

    • LÖFFINGEN-DITTISHAUSEN (bä). Der Sportschützenverein Dittishausen hat fünf neue Ehrenmitglieder. Oberschützenmeister Klaus Fackler zeichnete sie für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft aus und ...
    • 360
    • 361
    • 362
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's
    • Freizeit

      Pilze richtig lagern und haltbar machen - so geht's

    • Speisepilze zu finden, kann Glücksgefühle auslösen. Wer auch im Winter noch etwas davon haben möchte, hat diverse Möglichkeiten, sie haltbar zu machen - zum Beispiel Schockfrosten. Von Laetitia Bürckholdt 0
    • Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried
    • Alemannische Woche

      Fotos: Blumige Kühe gab's beim Viehabtrieb in Oberried

    • Oberried feiert Alemannische Woche: Höhepunkt war der Viehabtrieb am Samstag. Für die Kühe ging es - prunkvoll geschmückt - runter ins Tal. Unter den Blicken der zahlreichen Besucher im Ort. Von Hubert Gemmert 0
    • Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus
    • Oberried

      Fotos: So sieht es im Barbarastollen mit dem Bundesarchiv aus

    • Der Barbarastollen in Oberried ist das Lager der Deutschen Kultur. Urkunden, Baupläne, Handschriften, Verträge aus Deutschlands Geschichte werden hier vor dem Verfall geschützt. Von Foto: Maximo-Hans Musielik 0
    • Oberried: Das Bundesarchiv wird 50 - und bewahrt nun auch die Fasnacht-Geschichte
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen