Ahoii Festival 2019
Frittenbude im Interview: "Wir wollten ein Album über Liebe schreiben"

Sie wollen sich nicht politisch einordnen lassen, machen aber dennoch linken Elektro-Punk: Frittenbude. Am Sonntag spielen sie beim Ahoii-Festival im Waldsee. Anika Maldacker sprach mit Jakob Häglsperger von Frittenbude.
Ihr werdet oft als Band mit einer linken Einstellung oder als Links-Sympathisanten beschrieben? Trifft das zu?
Ja, viele Themen von uns sind links und wir sind ganz massiv gegen rechts. Aber eigentlich will ich gar nicht eingeordnet werden. Ich will mir nichts auf die Fahne schreiben. Ich will keine Fahne. Ich will die Welt neu denken können und kein vorgefertigtes Gedankenmuster übernehmen, sondern die Welt immer wieder neu entdecken und bewerten.
Ihr seid in Bayern aufgewachsen? Was macht das mit kreativen Menschen?
Es war oft arschlangweilig auf dem Land, aber ich denke, dass das zur Kreativität beigetragen hat. In den Momenten, in denen ich früher vor Langeweile angefangen habe etwas Kreatives zu produzieren, finde ich heute durch Konsum, den vielen Möglichkeiten der Stadt, aber ...
Ja, viele Themen von uns sind links und wir sind ganz massiv gegen rechts. Aber eigentlich will ich gar nicht eingeordnet werden. Ich will mir nichts auf die Fahne schreiben. Ich will keine Fahne. Ich will die Welt neu denken können und kein vorgefertigtes Gedankenmuster übernehmen, sondern die Welt immer wieder neu entdecken und bewerten.
Ihr seid in Bayern aufgewachsen? Was macht das mit kreativen Menschen?
Es war oft arschlangweilig auf dem Land, aber ich denke, dass das zur Kreativität beigetragen hat. In den Momenten, in denen ich früher vor Langeweile angefangen habe etwas Kreatives zu produzieren, finde ich heute durch Konsum, den vielen Möglichkeiten der Stadt, aber ...