BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Fünf Jahre 2015: Freiburg nach dem Flüchtlingssommer

    Fünf Jahre 2015: Freiburg nach dem Flüchtlingssommer
    Im Sommer 2015 nahm die Zahl der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge sprunghaft zu. Am 31. August sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel drei Worte, die die kommenden Jahre bestimmen sollte: "Wir schaffen das!". Seither hat sich Freiburg verändert – und viele, die vor fünf Jahren hier ankamen, führen heute ein neues Leben.
  • Di, 13. Okt. 2020
    Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative
  • BZ-Plus Leute in der Stadt

    Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative "zusammen leben" mitbegründet

  • Leonora Lorena und Sophia Maier haben die Initiative "zusammen leben" mit aufgebaut. Daraus entstand eine große Bewegung, inzwischen haben die Beiden als Projektmanagerinnen bezahlte Stellen. Von Anja Bochtler
  • Do, 8. Okt. 2020
  • Jubiläum

    "Medinetz" verhilft auch Menschen ohne Pass zu medizinischer Versorgung

  • Lange vor 2015 haben sich in Freiburg Viele für Geflüchtete eingesetzt: Medinetz, 1998 gegründet, vermittelt im Jahr rund 80 Menschen mit und ohne gültigen Pass in medizinische Versorgung. Von Anja Bochtler
  • Do, 8. Okt. 2020
    Was nach fünf Jahren Flüchtlingshilfe in Freiburg noch übrig ist
  • BZ-Plus Drei Beispiele

    Was nach fünf Jahren Flüchtlingshilfe in Freiburg noch übrig ist

  • Im Sommer und Herbst 2015 entstanden in Freiburg zahlreiche Initiativen und Gruppen, die den Geflüchteten helfen wollten. Auch am Schlierberg: Ein Besuch fünf Jahre später. Von Anja Bochtler
  • Di, 29. Sep. 2020
    Wie Buba Sonko zum gefragten Betonbauer in Freiburg wurde
  • BZ-Plus Geflüchtete in Ausbildung

    Wie Buba Sonko zum gefragten Betonbauer in Freiburg wurde

  • Geflüchtete sind für den Nachwuchs an Facharbeitern heutzutage eine wichtige Quelle. Dabei wird es ihnen und den Ausbildungsbetrieben oft nicht leicht gemacht. Ohne Unterstützung geht es meist nicht. Von Manuel Fritsch
  • Mi, 16. Sep. 2020
    Zum Schulstart vor fünf Jahren kamen mehr Geflüchtete an Freiburgs Schulen
  • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

    Zum Schulstart vor fünf Jahren kamen mehr Geflüchtete an Freiburgs Schulen

  • Plötzlich kamen mehr Schüler mit Fluchterfahrung in den Unterricht, manche traumatisiert von Krieg. Die Schulen haben reagiert – und profitieren heute noch von den neuen Strukturen. Von Anja Bochtler
  • Sa, 12. Sep. 2020
    Pläne und Begehrlichkeiten
  • BZ-Plus

    Pläne und Begehrlichkeiten

  • BZ-SERIE "5 JAHRE 2015":Auf dem Gelände der LEA sollte ursprünglich ein Wohnquartier entstehen. Von Jelka Louisa Beule
  • Do, 10. Sep. 2020
    Wie ein Freiburger Flüchtlingshelfer die vergangenen fünf Jahre erlebt hat
  • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

    Wie ein Freiburger Flüchtlingshelfer die vergangenen fünf Jahre erlebt hat

  • 2015 kündigt Pavlin Stamatov seinen Job, um Geflüchteten zu helfen. Heute ist er immer noch in der Flüchtlingshilfe tätig. Doch seine Arbeit hat sich seither stark verändert. Von Manuel Fritsch
  • Sa, 5. Sep. 2020
    Start der Freiburger Aufnahmestelle für Flüchtlinge verlief chaotisch
  • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

    Start der Freiburger Aufnahmestelle für Flüchtlinge verlief chaotisch

  • Vor genau fünf Jahren kamen die ersten Geflüchteten in der Freiburger Landeserstaufnahmeeinrichtung an. Wo es damals drunter und drüber ging, ist heute nicht mehr viel los. Von Manuel Fritsch 0
  • Do, 3. Sep. 2020
    Der lange Weg von Nabel Alsulaiman zum Medizinstudium in Freiburg
  • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

    Der lange Weg von Nabel Alsulaiman zum Medizinstudium in Freiburg

  • Praktika, Sprachkurse und eine Menge Papierkram: Studienwillige Geflüchtete müssen viele Hürden meistern. Nabel Alsulaiman ist das gelungen – sein Studium ist dennoch kein Selbstläufer. Von Manuel Fritsch
  • Sa, 29. Aug. 2020
    Fünf Jahre nach der großen Fluchtbewegung leben 5000 Geflüchtete in Freiburg
  • BZ-Plus Migration

    Fünf Jahre nach der großen Fluchtbewegung leben 5000 Geflüchtete in Freiburg

  • Auch in Freiburg stieg vor fünf Jahren die Zahl der ankommenden Geflüchteten. Heute haben etwa 2 Prozent der Stadtbewohner einen Fluchthintergrund. Was hat sich seit 2015 verändert? Von Manuel Fritsch 0
  • Sa, 29. Aug. 2020
    Geflüchtete haben sich in Freiburg ein neues Leben aufgebaut
  • BZ-Plus Fünf Jahre 2015

    Geflüchtete haben sich in Freiburg ein neues Leben aufgebaut

  • Asylverfahren, Deutschlernen, Arbeits- und Wohnungssuche: Die Menschen, die 2015 in Freiburg ankamen, hatten – und haben – viele Hürden zu überwinden. Wie geht es ihnen heute? Drei ... Von Anja Bochtler 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen