Für den optimalen Übergang in den Beruf

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gewerbeverband, Stadt und Realschule o...30 Jahren die Berufsinformationsmesse.  | Foto: Stad Bad Krozingen
Gewerbeverband, Stadt und Realschule organisieren seit 30 Jahren die Berufsinformationsmesse. Foto: Stad Bad Krozingen
Gestern fand der Job-Start-Markt in der Max-Planck-Schule Bad Krozingen zum 30. Mal statt, organisiert von der Stadt Bad Krozingen, dem Gewerbeverband und der Max-Planck-Schule. Rund 40 Firmen und Institutionen gaben Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. An die 400 Schülerinnen und Schüler nutzten den Nachmittag, um sich zu informieren. Virtuelle Realitätsbrillen boten Einblicke in komplexe Berufsfelder; engagierte Klassen erhielten Preise für besonderes Engagement. Auch eine Berufsberaterin war vor Ort. Die Schulleitung hob den wichtigen Austausch mit lokalen Unternehmen hervor, der häufig zu Praktika oder Ausbildungen führe. Oberbürgermeister Volker Kieber betonte, dass die Jobbörse inzwischen digital ergänzt werde und Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Gespräche vorbereiteten.
Schlagworte: Volker Kieber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel