Rettungswesen

Bad Krozinger DRK stärkt Einsatzbereitschaft mit neuem Mannschaftstransportwagen

Mit Hilfe von Spenden und lokaler Unterstützung : Das DRK Bad Krozingen nimmt einen neuen Mannschaftstransportwagen in Betrieb. Ralph Nitsche übergibt das Fahrzeug an Einsatzleiterin Renate Kern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Oberbürgermeister Volker Kieber, Berei...ner (von links) vor dem neuen Fahrzeug  | Foto: Tom Dreyer (DRK)
Oberbürgermeister Volker Kieber, Bereitschaftsleiterin Renate Kern, Vorstand Ralph Nitsche und Gerätewart Klaus Körner (von links) vor dem neuen Fahrzeug Foto: Tom Dreyer (DRK)

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Bad Krozingen hat am vergangenen Samstag auf dem Lammplatz die offizielle Übergabe eines neuen Mannschaftstransportwagens (MTW) gefeiert. Daran teilgenommen haben zahlreiche Gäste aus Feuerwehr, Gemeinderat, DRK-Kreisverband und Rettungswache. Das geht aus einer Mitteilung des DRK-Ortsvereins Bad Krozingen hervor.

"Viele Jahre lang stand uns unser bisheriger Mannschaftswagen zuverlässig zur Seite", hieß es laut Mitteilung in der für die Feierlichkeit vorbereiteten Rede von Vorsitzendem Ralph Nitsche. Der alte MTW habe wertvolle Dienste geleistet und das DRK-Team bei unzähligen Einsätzen unterstützt. "Doch die Anforderungen an Fahrzeuge im Katastrophenschutz, in der Unterstützung des Rettungsdienstes und der Feuerwehr haben sich in den letzten Jahren stark verändert" – was den Platzbedarf, die Sicherheit und die technische Ausstattung betreffe. Aus diesem Grund habe sich der Ortsverein bereits vor zwei Jahren dazu entschlossen, die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs zu planen. "Ein Projekt, das viel Geduld, Engagement und Einsatzbereitschaft verlangt hat", wird Nitsche weiter zitiert.

Spendenbereitschaft ermöglicht Anschaffung des neuen Fahrzeugs

Der neue MTW biete Platz für acht Einsatzkräfte und reichlich Material, das bei Einsätzen benötigt werde. Die Realisierung des Projekts sei vor allem durch die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung und die Unterstützung des örtlichen Gewerbes möglich geworden. "Sie haben mit Ihrem Engagement gezeigt, dass das DRK in Bad Krozingen fest in der Gesellschaft verankert ist und dass Solidarität hier nicht nur ein Wort ist, sondern gelebte Praxis", wird Nitsche in der Mitteilung zitiert.

Besonderen Dank hat Nitsche laut Mitteilung auch der Stadtverwaltung, Oberbürgermeister Volker Kieber, Gerätewart Klaus Körner und Bereitschaftsleiterin Renate Kern ausgesprochen. Ein Mannschaftswagen sei weit mehr als nur ein Transportmittel, heißt es weiter: Er sei ein zentrales Element der Einsatzbereitschaft des DRK. "Ob im Katastrophenfall, bei Großschadenslagen, zur Unterstützung des Rettungsdienstes oder im Zusammenspiel mit der Feuerwehr – dieses Fahrzeug bringt uns schnell und sicher dorthin, wo Hilfe gebraucht wird, und ermöglicht es uns, bestmöglich ausgestattet vor Ort zu sein", so Nitsche laut Mitteilung.

Feierliche Schlüsselübergabe beim DRK

Im Anschluss an die Ansprachen hat Nitsche der Mitteilung zufolge den Fahrzeugschlüssel an Einsatzleiterin Renate Kern übergeben, während der Oberbürgermeister das Fahrzeug feierlich eingeweiht hat.

Während der Feierlichkeiten hätten die Gäste zudem die Möglichkeit gehabt, gemeinsam Gulaschsuppe an der mobilen Küche der DRK-Kochtruppe zu genießen.

Schlagworte: Ralph Nitsche, Renate Kern, Klaus Körner

Weitere Artikel