Hochschwarzwald

Für die Frauen gibt es keine Erleichterungen im Feuerwehrdienst

Eva Korinth

Von Eva Korinth

So, 07. März 2021 um 17:14 Uhr

Titisee-Neustadt

Zwischen Mann und Frau wird in den Feuerwehren im Hochschwarzwald nicht unterschieden. Frauen nehmen die gleichen Aufgaben wahr. Sie sind keine Eintagsfliegen mehr in den Feuerwehren.

Seit den 1990er Jahren sind sie in steigender Zahl im Hochschwarzwald vertreten und sorgen ehrenamtlich mit den männlichen Kameraden für die Sicherheit der Bevölkerung und Urlauber. In Baden-Württemberg liegt der Anteil an Frauen in den Wehren bei mehr als sechs Prozent. Für die Frauen gibt es keine Erleichterungen im Feuerwehrdienst. Sie stehen den Männern in nichts nach, physisch wie psychisch, haben das gleiche Ausbildungs- und Probenpensum, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung