Für eine Kultur der Gewaltfreiheit

Das gespräch führte Sigrun Rehm

Von Das gespräch führte Sigrun Rehm

So, 22. Dezember 2019

Südwest

Der Sonntag Wie lässt sich Frieden schaffen und bewahren? Karen Hinrichs, Direktorin des neuen Freiburger Friedensinstituts im Gespräch.

An der Evangelischen Hochschule in Freiburg nimmt im Januar das neue Friedensinstitut seine Arbeit auf. Die Theologin Karen Hinrichs ist geschäftsführende Direktorin des Instituts und spricht über ihr Verständnis von Krieg und Frieden. Sie ist überzeugt, dass gewaltfreie Aktionen sogar erfolgreicher sind als kriegerische.
Der Sonntag: In wenigen Tagen ist das "Fest des Friedens". Das klingt einerseits wunderbar behaglich, andererseits fast wie Hohn in einer Welt voll Gewalt. Was sagt Ihnen der Begriff, Frau Hinrichs?
Für mich als Christin ist Jesus Christus wirklich der Friedensbringer, der zugleich dazu aufruft, Frieden zu stiften. Daher bedeutet es mir schon ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung