Gaia-Ausstellung in St. Blasien ist eröffnet

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Gaia“, die große Weltkuge...bt in der Kuppel des St. Blasier Doms.  | Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
„Gaia“, die große Weltkugel des britischen Künstlers Luke Jerram, schwebt in der Kuppel des St. Blasier Doms. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Gaia, die Ausstellung der großen Weltkugel des britischen Künstlers Luke Jerram, ist eröffnet. Mit ihren zehn Metern Durchmesser schwebt sie im Kuppelraum des St. Blasier Doms und zeigt vor allem, wie klein die Menschheit doch ist, wie winzig sich das kleine Europa gegenüber den riesenhaften Wassermassen der Weltmeere ausnimmt.

Zwei Jahre lang war dieses größte von Jerrams Gaia-Exemplaren nicht mehr ausgepackt und ausgestellt worden.

Am Freitag, dem Tag der Deutschen Einheit, fand die feierliche Eröffnung statt. Viele Dankesworte wurden laut etwa für die allein 60 Freiwilligen, die während der fünf Wochen, in denen Gaia zu sehen sein wird, Dienst tun. In den nächsten Wochen bis zum 9. November wird Gaia zu sehen sein – Montag bis Samstag von 8.30 bis 18.30 Uhr und sonntags von 12.30 bis 18.30 Uhr, freitags bis 20.30 Uhr.
Schlagworte: Jerrams Gaia-Exemplaren, Luke Jerram
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel