Gallus-Bär restauriert

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
GBV HEIMBACH

Gallus-Bär restauriert

Wer den Gallus-Rundweg um Heimbach entlang wandert steht an einer Wegekreuzung am Blumberg oberhalb des Dorfes plötzlich vor einem großen Bären aus Holz. Der Bär geht zurück auf eine Legende um den Missionar St. Gallus, dem die Heimbacher Kirche geweiht ist. Ein Motorsägenkünstler hatte die heute vorhandene Figur des Gallusbären bei der Heimbacher Kilwi 2019 vor Publikum hergestellt. Im Lauf der Jahre nagte die Witterung an der Figur, und der Platz um den Bären war von Unkraut überwuchert. Eine Gruppe von Helfern rund um den Geschichts- und Bürgerverein Heimbach hat sich mit Unterstützung der Gemeinde Teningen des Themas angenommen. Über den Sommer hinweg wurde mit einigem Aufwand die Wildnis um den Bären zurückgedrängt sowie der Bär abgeschliffen und neu imprägniert, so dass er jetzt dem Wetter weiter standhalten kann. Zuletzt wurde nun der Aufstellungsort noch neu bepflanzt. Somit schließt sich der Kreis, denn der Bär ist rechtzeitig zur Heimbacher Kilwi 2025 wieder restauriert.

Schlagworte: St. Gallus
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel