Interview
Gastronom Marcus Ciesiolka aus Bad Bellingen spricht über die Unterstützung im Lockdown

"Die Bereitschaft, den Gastronomen zu helfen, ist groß", sagt Marcus Ciesiolka, der in Bad Bellingen das Restaurant "Das Park" im Kurhaus betreibt. Trotzdem wird Corona die Szene deutlich verändern.
Der Gastronom Marcus Ciesiolka betreibt in Bad Bellingen das Restaurant "Das Park" im Kurhaus und ist Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbands Müllheim. Im Gespräch mit Ralf Strittmatter erzählt er, wie es ihm und den Kollegen in der Branche im Lockdown ergeht.
BZ: Herr Ciesiolka, wie haben Sie die erneute Schließung der Gastronomie erlebt?
Ciesiolka: Als Ende Oktober der zweite Lockdown für uns kam, waren wir nicht überrascht und auch nicht böse darüber, weil alles immer schwieriger wurde. Einige der Minijobber mussten in Quarantäne, weil es in ihrem Hauptberuf Verdachtsfälle gab. Deshalb waren wir sogar erleichtert, als wir zumachen mussten. Natürlich kommt dann der finanzielle Aspekt auf einen zu.
BZ: Können Sie die Verluste mit den Corona-Hilfsgeldern ausgleichen?
Ciesiolka: Die versprochenen Hilfen für November und Dezember boten zwar eine Perspektive auf finanziellen ...
BZ: Herr Ciesiolka, wie haben Sie die erneute Schließung der Gastronomie erlebt?
Ciesiolka: Als Ende Oktober der zweite Lockdown für uns kam, waren wir nicht überrascht und auch nicht böse darüber, weil alles immer schwieriger wurde. Einige der Minijobber mussten in Quarantäne, weil es in ihrem Hauptberuf Verdachtsfälle gab. Deshalb waren wir sogar erleichtert, als wir zumachen mussten. Natürlich kommt dann der finanzielle Aspekt auf einen zu.
BZ: Können Sie die Verluste mit den Corona-Hilfsgeldern ausgleichen?
Ciesiolka: Die versprochenen Hilfen für November und Dezember boten zwar eine Perspektive auf finanziellen ...