Osnabrück

Gefährden verrottende Urnen Boden und Grundwasser?

Kritiker sagen, die Totenasche in Bestattungswäldern sei ökologisch bedenklich, Giftstoffe würden freigesetzt, die Grundwasser und Boden belasten. Die Debatte soll nun entschärft werden.  

Mail
Zurück zu den Wurzeln – die Idee des Bestattungswaldes boomt.   | Foto: dpa
Zurück zu den Wurzeln – die Idee des Bestattungswaldes boomt. Foto: dpa
2001 wurde in Deutschland der erste Friedwald eingerichtet. Seitdem hat die Bestattung unter Bäumen in Deutschland viele Freunde gefunden: Experten zufolge wurden seitdem mehr als 100 Bestattungswälder eingerichtet. Darüber, ob Waldstücke dafür freigegeben werden sollen, wird allerdings ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Helbach, Gerold Eppler, Rainer Horn