Gesund im Job

Gefahren und Chancen: Pendeln ist nicht gleich Pendeln

Franz Schmider

Von Franz Schmider

Di, 15. Oktober 2019 um 22:00 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Studien warnen, dass Pendeln krank machen kann – doch BZ-Redakteur Franz Schmider sieht die Wegstrecke als eine Chance. So übt er für den Chor oder arbeitet Konflikte mit Kollegen auf.

Die meisten Jahre meines Berufslebens bin ich zur Arbeit gependelt. Ich habe das nicht angestrebt, es hat sich so ergeben. Ich weiß, ich bin in guter Gesellschaft. Ein paar Zahlen gefällig?
59 Prozent aller Berufstätigen haben laut Statistischem Bundesamt ihren Arbeitsplatz nicht am Wohnort. Allein zwischen 2015 und 2017 ist die Zahl der Pendler in Baden-Württemberg um 5,2 Prozent gestiegen auf jetzt 3,4 Millionen. Bei fast zwei Drittel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung