Gegen Antisemitismus im Alltag hilft nur Zivilcourage
Die Zahl antisemitischer Äußerungen und Gewalttaten in Deutschland nimmt laut einem Lagebild des Verfassungsschutzes zu. Dagegen hilft nur: Haltung zeigen und in der Öffentlichkeit den Mund aufmachen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„Man traut sich, Dinge zu sagen und zu tun, die man sich vor zehn Jahren nicht getraut hat“, hat Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, beobachtet. Foto: DANIEL ROLAND
Die Zahl antisemitischer Gewalttaten hat sich binnen zwei Jahren – zwischen 2017 und 2019 – nahezu verdoppelt. Darauf hat der Verfassungsschutz in seinem gerade veröffentlichen Lagebild hingewiesen. Es wird schlimmer, ...