Geistige Aktivität als Schutz

Das Gespräch führte

Von Das Gespräch führte

So, 08. April 2018

Emmendingen

Der Sonntag Zum Start einer Vortragsreihe im ZfP Emmendingen spricht Michael Hüll über Demenz.

In Deutschland sind 1,6 Millionen Menschen an Demenz erkrankt und bei vielen steigt die Sorge, selbst betroffen zu sein. Heilung gibt es nicht, doch Michael Hüll, Chefarzt in der Klinik für Alterspsychiatrie und -psychotherapie im Zentrum für Psychiatrie Emmendingen, erklärt, wie man das Risiko minimiert.

Der Sonntag: Herr Professor Hüll, was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?
Demenz ist der Überbegriff für eine Gruppe von Erkrankungen, die alle mit einer Schädigung des Gehirns einhergehen. Alzheimer ist die häufigste Erkrankung, die eine Demenz verursachen kann. Etwa zwei Drittel aller Demenzerkrankungen werden durch Alzheimer verursacht. Aber auch ein Schlaganfall oder eine parkinsonsche Erkrankung können zur Demenz führen.
Der Sonntag: Was passiert bei Alzheimer genau im Gehirn?
Im Gehirngewebe ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung