Ungern, aber die einzige Möglichkeit
Gemeinderat für die offene Ganztagslösung

Zumindest für den Anfang soll es nun doch eine offene Grundschule geben: Der Gemeinderat stimmte zu, dass Stadtverwaltung und Fritz-Boehle-Grundschule dies beim Schulamt beantragen, obwohl Einigkeit darüber herrschte, dass eine teilgebundene Form besser wäre.
Von unserer Redakteurin
Sylvia-Karina Jahn
EMMENDINGEN. Die Fritz-Boehle-Grundschule kann zum Schuljahr 2012/13 offene Ganztagsgrundschule werden: Der Gemeinderat beschloss am Dienstagabend in öffentlicher Sitzung bei zwei Gegenstimmen (Christl Gräber, FDP, Markus Böcherer, CDU), dies zusammen mit der Schule zu beantragen. Allerdings kritisierten sowohl Oberbürgermeister Stefan Schlatterer wie auch Sprecher aller Fraktionen die mit so großer Mehrheit getroffene Entscheidung: Stadtverwaltung und Gemeinderat hatten eine teilgebundene Lösung gewollt, bei der sich die Eltern zwischen Halbtags- und Ganztagsangebot ...
Sylvia-Karina Jahn
EMMENDINGEN. Die Fritz-Boehle-Grundschule kann zum Schuljahr 2012/13 offene Ganztagsgrundschule werden: Der Gemeinderat beschloss am Dienstagabend in öffentlicher Sitzung bei zwei Gegenstimmen (Christl Gräber, FDP, Markus Böcherer, CDU), dies zusammen mit der Schule zu beantragen. Allerdings kritisierten sowohl Oberbürgermeister Stefan Schlatterer wie auch Sprecher aller Fraktionen die mit so großer Mehrheit getroffene Entscheidung: Stadtverwaltung und Gemeinderat hatten eine teilgebundene Lösung gewollt, bei der sich die Eltern zwischen Halbtags- und Ganztagsangebot ...