Gemeinderat stimmt für Fahrrad-Reparaturstation

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einig war sich der Gemeinderat hinsichtlich der Installation einer Fahrrad-Servicestation. Er stimmte zu, das Angebot von Radkultur, einer Initiative des Landes, anzunehmen. Die Station wird mit Reparaturwerkzeug ausgestattet sein, aber keiner Ladebuchse. Von Seiten des ADAC, der solche Stationen in Elzach und Waldkirch platziert hat, hatte es eine Absage gegeben, teilte Bürgermeister Rafael Mathis mit. Die Kosten einer Station ohne Fundament belaufen sich auf 1654 Euro; zugesagt sind 1000 Euro Förderung. Unschlüssig war man sich zunächst über den günstigsten Standort. Am Schluss entschied sich das Gremium für eine Aufstellung im Ortsteil Dorf. Katrin Becherer schlug vor, eine zweite Station aufzustellen, etwa auf der Biederbacher Höhe.
Schlagworte: Katrin Becherer, Rafael Mathis
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel