Schulabschluss
Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen verabschiedet 65 Neunt- und Zehntklässler
Die Gemeinschaftsschule Rust/Kappel-Grafenhausen hat 65 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen verabschiedet. Auch besondere Leistungen wurden gewürdigt.
Fr, 25. Jul 2025, 17:11 Uhr
Rust
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Unter dem Motto "Ab in den Süden" fand in der Rheingießenhalle in Rust die Abschlussfeier der Neunt- und Zehntklässler statt. 65 Schülerinnen und Schüler feierten mit ihren Eltern, Großeltern und der Schulgemeinschaft ihren Schulabschluss. Dafür hatten sie, wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt, gemeinsam mit ihren Lehrkräften ein unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Gemeinsam blickten sie auf Erlebnisse, Ausflüge und Unterrichtsmomente zurück. Die Schulband Treasure begeisterte das Publikum mit verschiedenen Songs. "Mit dem Lied 'Geile Zeit' wurde wieder einmal deutlich, welch große Bedeutung der Zusammenhalt – auch über Klassenstufen hinweg – an der Schule hat", heißt es in der Mitteilung.
Schulleiter Christian Moser betonte laut der Mitteilung in seiner Rede: "Ihr habt gelernt, an etwas dran zu bleiben, ein Ziel zu verfolgen, Verantwortung zu übernehmen, euch nicht entmutigen zu lassen und für eine gute Sache einzustehen. Macht was draus!" Er ermunterte die Schüler, keine Angst zu haben, Fehler zu machen. Manchmal führe gerade der Umweg zum schönsten Ausblick.
Klasse 10: Hannah Ams für besonders vorbildliche Mitarbeit in der Schülermitverantwortung; Margarita Bannasch für besonderes soziales Engagement; Leonie Lisker für die beste Jahrgangsleistung; Lucy Orford für besondere Beteiligung im Schulalltag; Klasse 9: Philipp Blum für herausragende Leistung im Fach Mathematik; Melody Mierzwa für herausragende Leistung im Fach Englisch.
BZ
Kappel-Grafenhausens Bürgermeister Philipp Klotz ergänzte, das Motto "Ab in den Süden" bedeute mehr als Urlaubsstimmung. Es gehe um Aufbruch, Freiheit, das Loslassen von Vertrautem und das Hineinwachsen in neue Rollen – und genau das mache diesen Tag so besonders.
Ein besonderer Höhepunkt war nach Angaben der Schule die Übergabe der Abschlusszeugnisse. Im Anschluss an das Programm ließen Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen. Die Klassenstufe acht hatte ein liebevoll gestaltetes Buffet vorbereitet.
Das Fazit der Schule: "Die Feier war durch und durch geprägt von einer gemeinschaftlichen Atmosphäre – ein gelungener und würdevoller Abschied von der Schule und zugleich ein motivierender Auftakt für neue Wege und Herausforderungen, die nun vor den Absolventen liegen."