BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Genuss im Markgräflerland

    Genuss im Markgräflerland
    Im Markgräflerland kommt man auf seine kulinarischen Kosten: Weinbau, Landwirtschaft und Gastronomie finden sich hier auf vielfältige Weise. Die BZ stellt in ihrer Serie "Genuss im Markgräflerland" immer wieder Menschen und Orte vor, die das Genießen in den Vordergrund stellen.
  • Mo, 25. Mär. 2024
    Das Café Schwarzwaldschön in Staufen bietet Genuss mit Städtleblick
  • Der Sonntag Gastronomie

    Das Café Schwarzwaldschön in Staufen bietet Genuss mit Städtleblick

  • Genießen und gleichzeitig das Treiben auf dem Rathausplatz beobachten – das kann man im Café Schwarzwaldschön in Staufen. Kulinarisch lohnen sich nicht nur die Torten und Kuchen. Von Laetitia Bürckholdt
  • Do, 6. Apr. 2023
    Sterne und andere Auszeichnungen
  • Sterne und andere Auszeichnungen

  • Neben den begehrten Sternen, von den zwei wieder der "Hirschen" in Sulzburg erlangen konnte, vergibt der Guide Michelin Auszeichnungen für ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 19. Okt. 2022
    Das Restaurant Bergwiese ist ein Stüble zum Wohlfühlen
  • BZ-Plus Münstertal

    Das Restaurant Bergwiese ist ein Stüble zum Wohlfühlen

  • Viele kennen es vermutlich noch nicht, denn das Appartementhotel Berghaus mit seinem Restaurant liegt versteckt hinter einem Wäldchen nahe der Landstraße zwischen Schauinslandgipfel und Halde. Von Gabriele Hennicke 0
  • So, 16. Okt. 2022
    In Buggingen kann man Kochen lernen auf den Spuren von Paul Bocuse
  • BZ-Plus Kochkurse

    In Buggingen kann man Kochen lernen auf den Spuren von Paul Bocuse

  • Poularde en vessie, Liévre á la Royale und Soupe aux truffes: Laurent Ryon liebt klassische französische Küche. In Buggingen-Seefelden bietet der Franzose Kurse für Fans der französischen Küche an. Von Christine Speckner
  • So, 2. Okt. 2022
    Michels Kleinsthof in Bad Krozingen hält Schafe, deren Rasse vom Aussterben bedroht ist
  • BZ-Plus Coburger Fuchsschafe

    Michels Kleinsthof in Bad Krozingen hält Schafe, deren Rasse vom Aussterben bedroht ist

  • Michael Selinger sucht Menschen, die Schafpate werden. Denn die Haltung der acht Tiere rechnet sich für den Betreiber einer kleinen Solidarischen Landwirtschaft nicht – trotz Fleischverkauf. Von Gabriele Hennicke 0
  • Sa, 1. Okt. 2022
    Die Kälbelescheuer im Münstertal feiert ein Jahrhundert Almwirtschaft
  • BZ-Plus Jubiläum

    Die Kälbelescheuer im Münstertal feiert ein Jahrhundert Almwirtschaft

  • Seit 20 Jahren ist die Familie Wiesler nun schon als Pächter "auf der Zirns". In der Kälbelescheuer soll es die besten Schnitzel westlich von Moskau geben. Von Manfred Lange
  • Sa, 17. Sep. 2022
    Im Café Amore in Eschbach gibt es italienische und deutsche Backwaren
  • BZ-Plus Neueröffnung

    Im Café Amore in Eschbach gibt es italienische und deutsche Backwaren

  • Mit Vanessa Grifo und Alessio Biasi hat ein Hauch Italien in Eschbach Einzug gehalten. Das Paar betreibt seit kurzem das "Café Amore" an der Hauptstraße. Von Susanne Ehmann
  • Fr, 16. Sep. 2022
    Warum ein Winzer aus Heitersheim Kontakte nach Georgien pflegt
  • BZ-Plus Naturwein

    Warum ein Winzer aus Heitersheim Kontakte nach Georgien pflegt

  • Georgien ist die Wiege des Weinbaus. Der Heitersheimer Biowein-Experte Paulin Köpfer sammelt dort Anregungen. Doch auch sein Wissen ist in dem Land am Kaukasus gefragt. Von Alexander Huber
  • Do, 1. Sep. 2022
    Wie Kleinbrenner aus dem Markgräflerland ihr Handwerk pflegen und weiterentwickeln
  • BZ-Plus Hochprozentiger Genuss

    Wie Kleinbrenner aus dem Markgräflerland ihr Handwerk pflegen und weiterentwickeln

  • Edelbrennereien wie die der Familien Sattler und Moritz aus Schliengen geben einer alten Tradition neuen Schwung. Die Kleinbrenner sind ehrgeizig und experimentierfreudig – etwa mit alten ... Von Jutta Schütz
  • Sa, 23. Jul. 2022
    Nach drei Frostjahren kann eine Bugginger Familie wieder Pfirsiche ernten
  • BZ-Plus Landwirtschaft

    Nach drei Frostjahren kann eine Bugginger Familie wieder Pfirsiche ernten

  • Langsam und behutsam erntet Familie Schopferer aus Buggingen ihre Pfirsiche. Und freut sich, dass es wieder geht: Nach drei Jahren Totalausfall wegen Frost hatten sich keine Früchte entwickelt. Von Gabriele Hennicke
  • Sa, 23. Jul. 2022
    In einem Müllheimer Garten wächst eine Ananas
  • Tropenfrucht

    In einem Müllheimer Garten wächst eine Ananas

  • Tropisches Experiment mit prachtvollem Ergebnis: Die Müllheimerin Margot Meier hat mit ihren Enkelinnen eine eigene Ananas-Pflanze gezogen. Das ganze Unterfangen dauerte zwei Jahre. Von Alexander Huber
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen