Thema der Woche
Geothermie-Großprojekte in Waldkirch "quasi tot"

Für die Tallage in Waldkirch ist die Nutzung oberflächennaher Geothermie durch Bohrtiefenbegrenzungen beschränkt. Ein Experte nennt sie restriktiv, Landesamt und Landratsamt sehen das anders.
Dies bestätigte das Landratsamt auf BZ-Nachfrage nach Kritik von Bauherren. Für diese bedeutet die geringe Tiefe, dass mehr Erdwärmesonden (EWS) gesetzt werden müssten, um dieselbe Leistung zu erreichen, oder dass mehrere Energieträger nebeneinander genutzt müssen.
Mit mehr Sonden verteuern sich die Projekte
Mehr Sonden kosten mehr Geld. Ein Hydrologe aus der Region rechnet vor: Um eine Heizleistung von 17 Kilowatt – ausreichend für etwa ...