BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • BZ-Serie

    Geschichte der Bundestagswahlen

    Geschichte der Bundestagswahlen
    Im September 2017 wurde ein neuer Bundestag gewählt. Wir warfen damals einen Blick zurück. In der BZ-Serie "Wahlgeschichte(n)" ließen wir uns im Sommer 2017 von Zeitzeugen und Experten ihre Sicht schildern auf die bisher 18 Bundestagswahlen von 1949 bis 2013, auf Spitzenkandidaten, Koalitionsverhandlungen und Abgeordnetenkarrieren.
  • Do, 14. Okt. 2021
    Das große Wagnis: Der Beginn der sozial-liberalen Koalition 1969
  • BZ-Abo Geschichte der Bundestagswahl

    Das große Wagnis: Der Beginn der sozial-liberalen Koalition 1969

  • Sozialdemokraten und Liberale wählten am 21. Oktober 1969 Willy Brandt zum ersten SPD-Kanzler der Bundesrepublik. Ebenso wie für die Ampel-Partner von heute war es ein riskantes Projekt. Von Bernhard Walker 0
  • Do, 22. Mär. 2018
    BZ-Serie unter den drei besten Einsendungen für Medienpreis des Bundestages
  • In eigener Sache

    BZ-Serie unter den drei besten Einsendungen für Medienpreis des Bundestages

  • Unter den drei besten Einsendungen war die BZ-Serie "Wahlgeschichte(n)" beim Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages. Sie wurde als "wertvoller Beitrag gegen die Geschichtsvergessenheit" ... Von Thomas Fricker
  • Sa, 9. Sep. 2017
    Dies ist die Geschichte der Bundestagswahlen
  • Digitalmagazin

    Dies ist die Geschichte der Bundestagswahlen

  • Am 24. September 2017 wird der neue Bundestag gewählt. Wir werfen einen Blick zurück und erzählen die Geschichte der Bundestagswahlen der Bundesrepublik Deutschland. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 12. Aug. 2017
    Angela Merkel – die Meisterin des Machbaren
  • BZ-Plus Geschichte der Bundestagswahl (38)

    Angela Merkel – die Meisterin des Machbaren

  • Zur Bundestagswahl 2013 schrieb "Bild"-Journalist Nikolaus Blome ein Buch über Angela Merkel. Im Telefonat vor der Wahl 2017 bewertet Blome seine vier Jahre alten Thesen und die dritte ... Von Thomas Steiner 0
  • Sa, 12. Aug. 2017
    Bundestagswahl 2013:
  • Geschichte der Bundestagswahl (37)

    Bundestagswahl 2013: "Sie kennen mich"

  • Wie sah die Berichterstattung der Badischen Zeitung über die Bundestagswahl 2013 aus? Im Vordergrund der Wahlergebnisse steht das Fiasko der FDP. Von Thomas Steiner
  • Fr, 11. Aug. 2017
    Wie der Neuling Armin Schuster 2009 nach Berlin kam
  • BZ-Plus Geschichte der Bundestagswahl (36)

    Wie der Neuling Armin Schuster 2009 nach Berlin kam

  • 2009 wird dominiert von der Finanzkrise. Der neue CDU-Bundestagskandidat Armin Schuster muss lernen, dass seine Herzensthemen auf wenig Interesse stoßen. Dennoch hat er Erfolg. Von Frauke Wolter 0
  • Fr, 11. Aug. 2017
    Bundestagswahl 2009:
  • Geschichte der Bundestagswahl (35)

    Bundestagswahl 2009: "Jeder scheut ehrliche Antworten"

  • Wie sah die Berichterstattung der Badischen Zeitung über die Bundestagswahl 2009 aus? Thomas Fricker schreibt im Nachgang der Wahl: "Merkel muss künftig Verantwortung übernehmen und Initiative ... Von Thomas Steiner
  • Do, 10. Aug. 2017
    Die Wahl 2005 markierte den Anfang der Ära Merkel
  • BZ-Plus Geschichte der Bundestagswahl (34)

    Die Wahl 2005 markierte den Anfang der Ära Merkel

  • Die Wahl 2005 stürzte viele Sozialdemokraten wie Hermann Spieß in einen Konflikt mit der Partei. Gerhard Schröder verlor die Wahl, am Ende war Angela Merkel Kanzlerin. Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • Do, 10. Aug. 2017
    Bundestagswahl 2005:
  • Geschichte der Bundestagswahl (33)

    Bundestagswahl 2005: "In Berlin herrscht Ratlosigkeit"

  • Wie sah die Berichterstattung der Badischen Zeitung über die Bundestagswahl 2005 aus? Bereits vorher war klar: Die Beteuerung von CDU und SPD, es werden keine große Koalition geben, ist wenig wert. Von Thomas Steiner
  • Mi, 9. Aug. 2017
    Leutheusser-Schnarrenberger über den Spaß mit der FDP 2002
  • BZ-Plus Geschichte der Bundestagswahl (32)

    Leutheusser-Schnarrenberger über den Spaß mit der FDP 2002

  • Es war der Wahlkampf in dem Guido Westerwelle die FDP von CDU/CSU loslösen wollte. Mit seinem Guidomobil zog er durch Deutschland. Aber irgendwann lief es aus dem Ruder. Von Bernhard Walker 0
  • Mi, 9. Aug. 2017
    Bundestagswahl 2002: Auszüge aus der BZ-Berichterstattung
  • Geschichte der Bundestagswahl (31)

    Bundestagswahl 2002: Auszüge aus der BZ-Berichterstattung

  • Wie sah die Berichterstattung der Badischen Zeitung über die Bundestagswahl 2002 aus? In puncto Wahlkampf kristallisierte sich heraus, dass die SPD besser mit prominenten Menschen zu werben wusste. Von Thomas Steiner
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen