Geschichtsunterricht im Freien
BZ-SERIE: Hans Zier vermittelt als ehrenamtlicher Burgführer Besuchern die historische Bedeutung der Ruine Lichteneck.
Christel Hülter-Hassler
KENZINGEN-HECKLINGEN. Hans Zier kann man sich gut in einer Ritterrüstung vorstellen: Markante Gesichtszüge, fester Blick und von einer vornehm-erhabenen Haltung – fast wie aus dem Bilderbuch. Aber das Verkleiden ist nichts für den pensionierten Geschichtslehrer aus Kenzingen. Hans Zier ist beseelt von der historischen Bedeutung der Hecklinger Burgruine Lichteneck. Dementsprechend fasst er seinen Dienst als ehrenamtlicher Burgführer auf: Eine Burgführung mit ihm ist wie Freiluft-Geschichtsunterricht.
Fünf Burgführer stehen für die Führungen zur Verfügung, die zwischen April und Oktober regelmäßig an Sonntagnachmittagen stattfinden. Jeder der Ehrenamtlich bringt den Besuchern auf seine Art und Weise ...