Arzneimittel

Pille statt Pikser - erste Tablette gegen Multiple Sklerose

Achim Jatkowski

Von Achim Jatkowski

Mo, 28. Februar 2011

Gesundheit & Ernährung

Es gibt ein neues Medikament für Multiple-Sklerose-Kranke: Sein großer Vorteil: Der Wirkstoff übersteht die Reise durch den Magen-Darm-Trakt unbehelligt und kann als Tablette eingenommen werden. Wie sicher ist sie auf lange Sicht?

Schon der Gedanke an ihre Spritze ist Gaby Jahner bisher stets auf den Magen geschlagen. Schüttelfrost, Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen – der Stich in den Oberschenkelmuskel war für die Freiburgerin mit seinen Nebenwirkungen jede Woche ein Schreckenserlebnis. "Oft konnte ich danach den ganzen Tag nichts mehr machen", sagt die 47-Jährige. Aber Absetzen wollte sie das Mittel auch nicht – zu groß war die Furcht, die Krankheit könnte sich wieder zurückmelden.
Jahner leidet an der Nervenkrankheit ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung