Wissenschaft

Was eine Schwangere isst, prägt ihr Baby fürs Leben

Susanne Donner

Von Susanne Donner

Di, 05. Juli 2016 um 09:28 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Einige Studien legen nahe, dass sich das Verhalten der werdenden Mutter auf das ungeborene Kind auswirkt. Eine Rolle spielt auch, ob sie gestresst oder ängstlich ist.

Was eine Schwangere zu sich nimmt, wie entspannt sie in der Schwangerschaft ist, prägt sich in die Gene und in das Gehirn ihres Babys ein – und beeinflusst wohl zeitlebens dessen Verhalten. Eine bekannte Redensart muss so gesehen korrigiert werden: Nicht wie der Vater, so der Sohn, sondern wie die Schwangere, so die Kinder.
Fragt man Kinderheilkundler, Geburtsmediziner und Neurowissenschaftler nach den Zusammenhängen zwischen der Zeit im Mutterleib und dem späteren Charakter des Kindes, erstaunt die Antwort: "Vieles ist zwar noch Gegenstand der Grundlagenforschung, aber es ist naheliegend, dass eine glückliche Mutter tendenziell eher ein glückliches Kind bekommt", sagt Andreas Plagemann, Geburtsmediziner an der Charité.
Wie ein Stempel
Während der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung