Fotos: Gigs und Gägs entführen in die Märchenwelt von König Armin
Der Kappenabend der Neustädter Narrenzunft bot ein humorvolles Programm und die Gigs entführten die Besicher in die Märchenwelt von König Armin...
Tradtitionell war der Einmasch der Narrenzunft der Auftakt zum Kappenabend. Foto: Eva Korinth
Die drei Tenöre schwangen sich in die Herzen des Publikum (von links): Markus Reiner, Achim Steür und Andreas Reiner. Foto: Eva Korinth
Die Mädchen der Dainty-Gruppe von Eintracht Bannholzer Berg wirbelten über die Bühne. Foto: Eva Korinth
Die drei Tenöre schwangen sich in die Herzen des Publikum (von links): Markus Reiner, Achim Steür und Andreas Reiner. Foto: Eva Korinth
Mit herunter gelassenen Hosen boten Marc Sigwart (links) und Marco Hipfel rechts) ein ganz besonderes Klavierspiel. Foto: Eva Korinth
Kuddle (rechts Andreas Decker) und Wäggele (links Sepp Brauner) spielten zum Finale auf. Narrenvater Locke, Marc Sigwart, sang mit. Foto: Eva Korinth
Ohne Hände und mit herunter gelassene Hosen ließen Marc Sigwart und Marco Hipfel Klaviermusik erklingen. Foto: Eva Korinth
Ralf Landau und sein Traum von einer Besucherplattform auf dem Kreisel in Hölzebruck. Foto: Eva Korinth
Die ganz andere Art Klavier zu spielen, demonstierten Marc Sigwart (links) und Marco Hipfel. Foto: Eva Korinth
Das Gold des Goldesels reicht nicht für das blanke Neustadt. Die Gigs gaben sich märchenhaft. Foto: Eva Korinth
Aus dem Gigs-Märchen: Früher sorgte Frau Holle-Häfker (Carolin Weis) für Schnee auf der Schanze. Foto: Eva Korinth
Aus dem Gigs-Märchen: Früher sorgte Frau Holle-Häfker (Carolin Weis) für Schnee auf der Schanze. Foto: Eva Korinth
Tanzen, tanzen - die Musikerinnen des Spielmannszug durchtanzten Jahrzehnte. Foto: Eva Korinth
Das märchenhafte Königreich des Königs Armin präsentierten die Gigs. Foto: Eva Korinth
Roland Weis berichtete von seiner Obstgarten-Insel über Ereignisse in Neustadt. Foto: Eva Korinth
Roland Weis hatte als Robinson von der Obstgarten-Insel das Gemeindegeschehen voll im Blick. Foto: Eva Korinth
Kein Robinson ohne Freitag. Lothar Wehrle begleitete Roland Weis. Foto: Eva Korinth
Ein Zeitungsmensch verlas den Prolog: Peter Stellmach. Foto: Eva Korinth
Peter Stellmach, Leiter der BZ-Lokalredaktion, verlas den Prolog. Foto: Eva Korinth
Robinson, Roland Weis, wollte weg von seiner Obstgarten-Insel. Foto: Eva Korinth