Freizeitunfall

Gleitschirmflieger prallt in Tirol gegen Bergstation

Der Mann war auf einem Freizeitausflug, hatte mit seinem Gleitschirm aber nicht genügend Höhe und schaffte es nicht über das Dach der Bergstation hinweg. Mit schlimmen Folgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Laut Polizei war der Gleitschirmflieger zu tief unterwegs. (Symbolbild)  | Foto: Matthias Röder/dpa
Laut Polizei war der Gleitschirmflieger zu tief unterwegs. (Symbolbild) Foto: Matthias Röder/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Salzburg (dpa) - Ein Gleitschirmflieger ist in Österreich gegen die Bergstation einer Seilbahn geprallt und schwer verletzt worden. Der Schirm des 32 Jahre alten Amerikaners sei am Dach der Vogelhorn-Neunerköpfle-Bergstation in Tannheim in Tirol hängengeblieben, berichtete die Polizei. Das Gebiet liegt rund 14 Kilometer Luftlinie östlich von Bad Hindelang im Oberallgäu. Der Mann sei nicht hoch genug geflogen. 

Mitarbeiter der Bergstation sahen das Unglück und stoppten den Betrieb sofort, um eine einfahrende Gondel abzubremsen. Sie konnten den Gleitschirmpiloten bergen. Ein Rettungshubschrauber flog ihn zum Krankenhaus nach Immenstadt.

© dpa‍-infocom, dpa:250503‍-930‍-493632/1

Weitere Artikel