Rehaklinik Glotterbad

Glottertäler Klinik zählt mehr Depressionen und Angststörungen als vor Corona

Sebastian Krüger

Von Sebastian Krüger

Mo, 01. November 2021 um 18:00 Uhr

Glottertal

BZ-Plus Reha-Plätze sind knapp, Wartezeiten werden länger, wegen der Pandemie steigt die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen: Die Leiterinnen der Rehaklinik Glotterbad im Interview.

Die Rehaklinik Glotterbad nimmt an der Kampagne Reha-Zukunftsstaffel 2021 teil. Diese hat die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation gegründet, um politische Entscheidungsträger für die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation zu sensibilisieren – auch, weil der Bedarf von Post-Covid- und Long-Covid-Patienten ansteigt und geeignete Rehaplätze knapp werden. Mit Britta Menne und Heidi Bäumgen, den Leiterinnen der psychosomatischen Rehaklinik in Glottertal, sprach Sebastian Krüger über ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung