Seinlassen
Glück entsteht, wenn wir nicht mehr nach dem Besten streben

Die Corona-Pandemie zwingt zum Verzicht auf vieles, was uns Freude bringt. Der Psychiater Christian Firus gibt Tipps, wie wir im Alltag zufriedener und glücklich werden können.
In einem bisher unbekannten Ausmaß zwingt uns die Corona-Pandemie zum Verzicht auf vieles, was uns wichtig ist und Freude bringt. Was macht das mit uns? Christian Firus, Oberarzt in der Rehaklinik Glotterbad im Glottertal, hat gerade ein Buch mit dem Titel "Was wir gewinnen, wenn wir verzichten" veröffentlicht. Sigrun Rehm sprach mit ihm über die Freiheit des Seinlassens.
BZ: Im ersten Moment klingt das Wort "Verzicht" irgendwie freudlos. Wie haben Sie entdeckt, dass Verzicht noch eine andere Seite hat, Herr Firus?
Firus: Das war bei der Beschäftigung mit dem Thema Glück und seelische Widerstandskraft, mit dem ich mich seit langem befasse. Dabei ist mir deutlich geworden, das Glück und Zufriedenheit häufig mit Seinlassen zu tun haben. Dinge weglassen, Termine absagen, Verpflichtungen ablehnen – all das kann eine Freiheit bedeuten, die einen froh macht. Das gilt besonders für den Verzicht auf ständige Selbstoptimierung. Als Psychotherapeut erlebe ich immer wieder, wie viel besser es Patienten geht, wenn es ihnen gelingt, dies sein zu lassen. Aber Sie haben recht: Verzicht ...
BZ: Im ersten Moment klingt das Wort "Verzicht" irgendwie freudlos. Wie haben Sie entdeckt, dass Verzicht noch eine andere Seite hat, Herr Firus?
Firus: Das war bei der Beschäftigung mit dem Thema Glück und seelische Widerstandskraft, mit dem ich mich seit langem befasse. Dabei ist mir deutlich geworden, das Glück und Zufriedenheit häufig mit Seinlassen zu tun haben. Dinge weglassen, Termine absagen, Verpflichtungen ablehnen – all das kann eine Freiheit bedeuten, die einen froh macht. Das gilt besonders für den Verzicht auf ständige Selbstoptimierung. Als Psychotherapeut erlebe ich immer wieder, wie viel besser es Patienten geht, wenn es ihnen gelingt, dies sein zu lassen. Aber Sie haben recht: Verzicht ...