Account/Login

Goethes Muse und ihre Idylle

  • Di, 13. September 2005
    Friesenheim

     

Manfred Zittel erinnerte an Friederike Brion von Diersburg.

HOHBERG-DIERSBURG. Im voll besetzten Albert-Schweitzer-Saal der evangelischen Kirche Diersburg sprach Manfred Zittel auf Einladung des Historischen Vereins Hohberg und des Heimat- und Verkehrsvereins Hohberg über Goethes Jugendliebe Friederike Brion. Anlass war die 200. Wiederkehr von Friederike Brions Abschied aus Diersburg.

Fast fünf Jahre hatte Goethes Freundin im Haushalt ihrer Schwester Salome verbracht, die mit dem evangelischen Pfarrer Gottfried Marx verheiratet war. 1805 zog sie aus Diersburg weg. Noch heute erinnert eine Tafel in der Talstraße 15 daran, dass die berühmt gewordene erste ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel