Goldener Bogenschütze
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Für dem BSV Teningen schoss Simon Häberlin wieder seine Pfeile bei der Deutschen Meisterschaft des Deutschen Behindertensportverbands im nordrhein-westfälischen Bergkamen. Nach zwei Goldmedaillen mit dem Compoundbogen 2022 und 2023 hatte er 2024 mit dem Recurvebogen den Titel gewonnen – das Ziel konnte somit nur die erneute Titelverteidigung sein, schreibt der Verein. In der Wettkampfklasse Recurve Herren ARST/W2 wurden 72 Pfeile auf die 70 Meter Distanz geschossen. In der ersten Hälfte sei Simon Häberlin mit 278 Ringen noch unter seinen Möglichkeiten geblieben. Nach der Pause konnte er jedoch 296 Ringe nachlegen und landete mit insgesamt 574 Ringen erneut auf dem ersten Platz. Der Bogenschütze hat aber keine Zeit sich auf seinem Erfolg im Para-Bogensport auszuruhen, weil er Anfang September an der offenen Deutschen Meisterschaft in Wiesbaden teilnehmen wird. Erstmals hat er sich zum nationalen Vergleich der besten Schützen Deutschlands ohne Behinderung qualifiziert, was ein großer Erfolg ist. Begleitet wird er von den Vereinskolleginnen Emely Engler (Recurve Jugend weiblich) und Susanne Engemann (Compound Master weiblich), welche sich ebenfalls qualifiziert haben.