Strukturwandel bei Winzern

Gottenheimer Genossenschaft zieht Bilanz / Erfolge bei Prämierungen / Max Dersch hört auf.
GOTTENHEIM. Etwas weniger Menge als im Schnitt des Winzerkellers, dafür etwas mehr an Öchsle – das ist die Bilanz der Winzergenossenschaft Gottenheim für 2014. Max Dersch hört zudem als Aufsichtsratsvorsitzender auf. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Rund 50 der knapp 190 Mitglieder der WG Gottenheim waren zur Hauptversammlung ins Clubheim des Sportvereins gekommen. Sie erfuhren vom Vorsitzenden und Geschäftsführer Michael Schmidle, dass sie 2014 knapp 800 000 Kilogramm Trauben mit durchschnittlich 84 Grad Öchsle geerntet hatten. Die WG bewirtschaftete in dem Jahr ...