BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grafenhausen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 6. Feb. 2024
    • Kommunalwahl

      "In Grafenhausen läuft doch alles gut, auch ohne mich"

    • "Es sieht mau aus." Burkhard Sauer und Claudia Friedrich sind erfolglos auf der Kandidatensuche für die parteiübergreifende Grafenhausener Liste zur Kommunalwahl. Entschuldigungen, warum nicht ... Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 6. Feb. 2024
      Zu diesen Zeiten sind die Rathäuser während der Fasnet ganz oder teils geschlossen
    • BZ-Abo Von Bonndorf bis St. Blasien

      Zu diesen Zeiten sind die Rathäuser während der Fasnet ganz oder teils geschlossen

    • Die Verwaltungen in den Regionen Bonndorf und St. Blasien bleiben über die Fasnet teils oder ganz geschlossen – manche über mehrere Tage. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Handwerksbetrieb in Riedern darf weiter wachsen
    • BZ-Abo Flächennutzungsplan geändert

      Handwerksbetrieb in Riedern darf weiter wachsen

    • Damit die Schreinerei Preiser ihren Familienbetrieb erweitern kann, ändert der Gemeindeverwaltungsverband den Flächennutzungsplan. Die Beteiligung von Bürgern und Behörden steht noch aus. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Grafenhausen erhält den vierten Windkraft-Standort zurück
    • Regionalverband sieht Potenzial

      Grafenhausen erhält den vierten Windkraft-Standort zurück

    • Grafenhausen mustert das Gebiet aus, aber der Regionalverband nimmt es wieder auf: Oberhalb von Staufen könnten nun doch Windkraftanlagen gebaut werden. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Viele Grafenhausener sehen den Biber als Sicherheitsrisiko
    • BZ-Abo Nager am Schlüchtsee

      Viele Grafenhausener sehen den Biber als Sicherheitsrisiko

    • Maschendraht als Baumschutz gegen Biber, fordern Gemeinderäte. Ein Grafenhausener ruft sogar auf, eine Abschussgenehmigung zu erwirken. Am Schlüchtsee wird der Nager zum Sicherheitsrisiko. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Aufgeweckt
    • Aufgeweckt

    • DIE WINTERRUHE ist für manche Bienen schon vorbei. Frühlingshafte Temperaturen locken die Honigproduzenten ins Freie. Umschwärmt wurde in Grafenhausen auf nahezu 1000 Höhenmetern eine ins Freie ... Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Windkraft bleibt in Staufen ein Thema
    • Standort für Windkraftanlagen

      Windkraft bleibt in Staufen ein Thema

    • Die Gemeinde Grafenhausen hat die ursprünglich geplanten Flächen für Windkraftanlagen im Ortsteil Staufen aus den Planungen gestrichen. Können in der Nähe dennoch Anlagen zur Stromerzeugung entstehen? Von Wilfried Dieckmann 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Zugstrecke zwischen Offenburg und Riegel soll sechs Jahre gesperrt werden
    • Rheintalbahnausbau

      Zugstrecke zwischen Offenburg und Riegel soll sechs Jahre gesperrt werden

    • Der Rheintalbahnausbau hat viele Gegner, aber auch Befürworter im Kreis Emmendingen. Das wurde am Montag im Umweltausschuss deutlich. Dort ging es auch um die geplante Vollsperrung. Von Annika Sindlinger 0
    • Di, 30. Jan. 2024
      Ortsvorsteher von Staufen wirbt Ehrenamtliche an
    • Engagement im Dorf

      Ortsvorsteher von Staufen wirbt Ehrenamtliche an

    • Der Grafenhausener Ortsteil Staufen profitiert von vielen Freiwilligen, die Aufgaben der Gemeinde übernehmen. Vorbild und Zugpferd zugleich ist Ortsvorsteher Peter Morath. Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 30. Jan. 2024
      Zu wenige Haushalte wollen den Anschluss ans schnelle Internet
    • BZ-Abo Bürgermeister in Grafenhausen unzufrieden

      Zu wenige Haushalte wollen den Anschluss ans schnelle Internet

    • Der Bürgermeister ist unzufrieden: Bislang hängen in Grafenhausen erst 270 Teilnehmer am kommunalen Glasfasernetz. 1000 Anschlüsse würden aber zur Verfügung stehen. Von Wilfried Dieckmann
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Das Minus bei Nahwärme und Wasser soll sich in den nächsten Jahren ausgleichen
    • BZ-Plus Eigenbetriebe in Grafenhausen

      Das Minus bei Nahwärme und Wasser soll sich in den nächsten Jahren ausgleichen

    • Die Eigenbetriebe von Grafenhausen verzeichnen 2023 höhere Ausgaben als Einnahmen. Das könnte sich künftig aber wieder ändern. Von Wilfried Dieckmann
    • So, 28. Jan. 2024
      Wenn nachts im E-Flieger der Solarstrom versiegt
    • BZ-Plus Zunftabend der Grafenhausener Galgenvögel

      Wenn nachts im E-Flieger der Solarstrom versiegt

    • Beim Zunftabend der Grafenhausener Galgenvögel in der Schwarzwaldhalle geht es hoch her. Witzige Beiträge bringen die aktuelle politische Lage auf den Punkt. Von Dorothée Kuhlmann
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Der Bürgermeister freut sich trotz roter Zahlen über die gute Lage
    • BZ-Plus Grafenhausen verabschiedet Haushalt

      Der Bürgermeister freut sich trotz roter Zahlen über die gute Lage

    • Hallenbad, Feuerwehrfahrzeug, Regenüberlaufbecken in Brünlisbach, Schulsanierung in Kaßlett – Grafenhausen investiert 2024 mehr als neun Millionen Euro. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 26. Jan. 2024
      L 157 im Schlüchttal wieder offen
    • BZ-Abo

      L 157 im Schlüchttal wieder offen

    • Die Vollsperrung der L 157 im Schlüchttal von Witznau bis Riedersteg ist seit Donnerstag Vormittag wieder aufgehoben. Das hat das Landratsamt Waldshut in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jan. 2024
      Grafenhausener treten mit Karibik-Piraten beim Schneeskulpturen-Wettbewerb an
    • BZ-Abo Ralf Rosa und Peter Fechtig in Ischgl

      Grafenhausener treten mit Karibik-Piraten beim Schneeskulpturen-Wettbewerb an

    • "Fluch der Karibik" in eisigen Bergeshöhen in Ischgl: Ralf Rosa und Peter Fechtig haben Jack Sparrow mit der Black Pearl dort Segel setzen lassen. Ein kaltes Abenteuer. Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Im Mühlenwegstüble in Grafenhausen bleibt bald die Küche kalt
    • BZ-Abo Gaststätte schließt

      Im Mühlenwegstüble in Grafenhausen bleibt bald die Küche kalt

    • Noch einmal gibt es am Fasnetfreitag im Mühlenwegstüble in Grafenhausen den legendären Käsesalat. Dann knipsen Ursel und Jeremias Isele das Licht aus. Für immer. Von Ingo Günther
    • Di, 23. Jan. 2024
      Der Deutsche Wetterdienst sucht in Grafenhausen dringend einen Wetterbeobachter
    • BZ-Plus Aufwandsentschädigung lockt

      Der Deutsche Wetterdienst sucht in Grafenhausen dringend einen Wetterbeobachter

    • Alle reden vom Wetter - aber einer muss es ja auch messen. Genau dafür sucht der Deutsche Wetterdienst jemanden in Grafenhausen. Ihm winkt eine Entlohnung. Von Ingo Günther
    • Di, 23. Jan. 2024
      Eisschollenabgang im Schlüchttal
    • BZ-Abo Straßensperrung

      Eisschollenabgang im Schlüchttal

    • Abgehende Eisschollen gefährden den Verkehr auf der L 157 im Schlüchttal. Die Strecke zwischen Witznau und Riedersteg ist deshalb gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Nach dem Einbruch bleibt keine Zigarette zurück
    • Nach dem Einbruch bleibt keine Zigarette zurück

    • In der Nacht zu Sonntag ist in einen Einkaufsmarkt in der Schaffhauser Straße in Grafenhausen eingebrochen worden. Die Tat ereignete sich zwischen Samstag, 22 Uhr, und Sonntag, 8.30 Uhr. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Trotz Peter Urban darf Grafenhausener Band nicht zum Eurovision Song Contest
    • BZ-Plus NDR sortiert Schwarze Marie aus

      Trotz Peter Urban darf Grafenhausener Band nicht zum Eurovision Song Contest

    • Dämpfer für die Band Schwarze Marie: Aus ihrer Teilnahme beim Eurovision Song Contest 2024 wird nichts. Tipps von "Mr. ESC" Peter Urban bleiben fruchtlos. Der NDR mag den Grafenhausener Song nicht. Von Ingo Günther
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Vor der Pandemie ist in Rothaus nach der Pandemie
    • BZ-Plus Wintermarkt

      Vor der Pandemie ist in Rothaus nach der Pandemie

    • Der Wintermarkt rund um die Brauerei Rothaus ist vor der Pandemie ein echter Besuchermagnet. Funktioniert das Konzept auch in der Post-Corona-Zeit? Eine erste Bilanz gibt Hoffnung. Von Wilfried Dieckmann
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Der Reformprozess dauert noch an
    • BZ-Plus

      Der Reformprozess dauert noch an

    • Hannes Rümmele und Peter Nicola sind designierte Pfarrer der künftigen Kirchengemeinden im Landkreis. Änderungen in den Strukturen an der Basis seien noch im Fluss, so Bonndorfs Pfarrer Fabian ... Von Stefan Limberger-Andris
    • So, 21. Jan. 2024
      Buggenried und Mettenberg mehr als elf Stunden ohne Wasser
    • BZ-Plus Wasserrohrbruch

      Buggenried und Mettenberg mehr als elf Stunden ohne Wasser

    • Ein Wasserrohrbruch legt die Versorgung zweier Grafenhausener Ortsteile lahm. Die Menschen in Mettenberg und in Teilen von Buggenried warten gut elf Stunden, bis wieder Wasser fließt. Von Dorothée Kuhlmann
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Max Mutzke will zum zweiten Mal zum Eurovision Song Contest– und hat am Schlüchtsee gedreht
    • BZ-Abo Kreis Waldshut

      Max Mutzke will zum zweiten Mal zum Eurovision Song Contest– und hat am Schlüchtsee gedreht

    • Bereits am Mittwochnachmittag wurde es in Grafenhausen gemunkelt, nun hat es der NDR bestätigt: Der aus Waldshut-Tiengen stammenden Max Mutzke ist Bewerber für den Eurovision Song Contest. Von Ingo Günther, epd 0
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht
    • BZ-Abo Kreis Lörrach

      Minigolf kann jeder? Von wegen! Eine Bahngolferin erklärt, wie es geht

    • Minigolf hat jeder schon gespielt - mehr oder weniger erfolgreich. In Inzlingen wird das Einlochen auf der Bahn als Sport betrieben. Spielerin Brigitte Waßmer erklärt, worauf es dabei ankommt. Von Sonja Zellmann 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen