BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Grafenhausen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 8. Feb. 2010
      Viel Narretei in Grafenhausen
    • Galgenvogelzunft

      Viel Narretei in Grafenhausen

    • Am Schmutzige Dunnschdig um 9 Uhr machen sich die "Galgenvögel" auf, um Schule, Kindergarten und das Rathaus zu stürmen. Beim Gasthaus "Linde" beginnt um 19 Uhr der Hemdglunkerumzug, anschließend ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Feb. 2010
      Hubert Morath nach 34 Jahren verabschiedet
    • Gemeinderat Grafenhausen

      Hubert Morath nach 34 Jahren verabschiedet

    • In jüngster Sitzung des Gemeinderates wurde Waldarbeiter Hubert Morath nach 34-jähriger Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Von Christiane Seifried
    • Mo, 8. Feb. 2010
      Nachfolger für Bürgermeister gesucht
    • Nachfolger für Bürgermeister gesucht

    • Galgenvogelzunft präsentiert beim Zunftabend mehrere Kandidaten / Zwei schwergewichtige Boxer begeistern das Publikum Von Chris Seifried
    • Mo, 8. Feb. 2010
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Schulanmeldung GRAFENHAUSEN (ied). Der Termin für die Schulanmeldung für die Klasse 10 der Werkrealschule ist am Mittwoch, 10. Februar, von 14 bis 16 Uhr im Rektorat der Schlüchttal-Schule, ... Von Christiane Seifried
    • So, 7. Feb. 2010
      Fotos: Zunftabend der Galgenvögel in Grafenhausen
    • Fotos: Zunftabend der Galgenvögel in Grafenhausen

    • Ein buntes Unterhaltungsprogramm, aufgelockert durch abwechslungsreiche Show- und Tanzeinlagen, präsentierte die Zunft der Galgenvögel bei ihrem traditionellen Zunftabend in der voll besetzten ... Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 6. Feb. 2010
      AUCH DAS NOCH: Wer zu spät kommt, der zahlt
    • AUCH DAS NOCH: Wer zu spät kommt, der zahlt

    • Ein Linienbus fährt genau nach Fahrplan und ist, jedenfalls im Regelfall, um Pünktlichkeit bemüht. So ist es auch richtig, wenn der Bürgermeister in Grafenhausen den Beginn der öffentlichen ... Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 5. Feb. 2010
      Ehre, wem Ehre auch gebührt
    • Dienstjubiläum

      Ehre, wem Ehre auch gebührt

    • Für 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst wurde Klärwärter Lothar Jäger namens der Gemeinde Grafenhausen mit Urkunde und Präsent geehrt. Von Christiane Seifried
    • Fr, 5. Feb. 2010
      Betreuung kostet mehr Geld
    • Kindergarten

      Betreuung kostet mehr Geld

    • "Mehr Aufmerksamkeit für die Kleinsten": So die Idee des Kultusministeriums, die im Rahmen der "Qualitätsoffensive-Bildung" umgesetzt werden. "Die benötigten 60 000 Euro müssen wir im Haushalt an ... Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 5. Feb. 2010
      Narretei tut Gesundheit gut
    • Narretei tut Gesundheit gut

    • Senioren aus Grafenhausen feiern ausgelassen im Pfarrkeller / Landfrauen sorgen für Programm Von Chris Seifried
    • Fr, 5. Feb. 2010
      Jean-Michel Pavec ist nun Präsident des Komitees
    • Jean-Michel Pavec ist nun Präsident des Komitees

    • COMBRIT/GRAFENHAUSEN (wd). Jean-Michel Pavec ist neuer Präsident des französischen Partnerschaftskomitees Combrit-Grafenhausen. Er wurde im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung am Montag ... Von Wilfried Dieckmann
    • Do, 4. Feb. 2010
      Märchenhafte Wiiberfasnet im Pfarrkeller
    • Buntes Programm

      Märchenhafte Wiiberfasnet im Pfarrkeller

    • Geradezu "märchenhaft" war die diesjährige Wiiberfasnet. Während draußen Frau Holle ihr Unwesen trieb, nervten drunten im Pfarrkeller Max und Moritz die Fasnächtlerinnen mit so manchem ... Von eb
    • Do, 4. Feb. 2010
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Edwin und Anna Ritz, Bonndorf, Im Bierbrunnen 6, feiern heute das Fest der Goldenen HochzeitRosemarie Richter, Grafenhausen, Schaffhauser Straße 39, 76 Jahre Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Neuschnee: Nachbarschaftshilfe war gefragt
    • Winterwetter

      Neuschnee: Nachbarschaftshilfe war gefragt

    • Auch war Nachbarschaftshilfe gefragt, um das eine oder andere Fahrzeug aus den Schneemassen zu schieben und zu schaufeln. Selbst ein Schneeräumfahrzeug blieb in der weißen Pracht stecken und ... Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Sparclub Schimmelpfennig rechnet ab
    • Grafenhausen

      Sparclub Schimmelpfennig rechnet ab

    • Sparen in geselliger Runde: Diesem gemeinsamen Ziel kamen die Mitglieder des Sparclubs Schimmelpfennig auch im vergangenen Jahr emsig nach. Mit dem erreichten Ergebnis von insgesamt 28 694,02 Euro ... Von Chris Seifried
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Ein gebrauchtes Faxgerät im Gepäck
    • Freundschaft pflegen

      Ein gebrauchtes Faxgerät im Gepäck

    • Seit 20 Jahren pflegt die Gemeinde Grafenhausen eine enge Freundschaft mit der sächsischen Gemeinde Dörnthal. Zum 100. Geburtstag der Feuerwehr wird eine Abordnung aus Grafenhausen ins Erzgebirge ... Von Chris Seifried und Wilfried Dieckmann
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Auf gutem Schnee um Platz und Sieg
    • Auf gutem Schnee um Platz und Sieg

    • Beim Kinderskifest in Grafenhausen gingen 37 Aktive an den Start / Skiclub Rothaus konnte viele freiwillige Helfer mobilisieren Von Chris Seifried
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Pfarrer Maier ist 80 Jahre alt
    • Pfarrer Maier ist 80 Jahre alt

    • Delegation in Messkirch Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 3. Feb. 2010
      Skilifte laufen in Brenden und in Grafenhausen
    • Skilifte laufen in Brenden und in Grafenhausen

    • OBERES SCHLÜCHTTAL (wd). Im Schlüchttal kann von optimalen Schneeverhältnissen für den Wintersport gesprochen werden, der Schnee kann eine Höhe von 30 bis 60 Zentimeter aufweisen. Der Skilkift in ... Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 3. Feb. 2010
      NEBENBEI BEMERKT: Weißes Gold aus Salinen ist knapp
    • NEBENBEI BEMERKT: Weißes Gold aus Salinen ist knapp

    • Nach Grafenhausen musste nun auch die Nachbargemeinde Ühlingen-Birkendorf den Winterdienst mit Salz weitgehend einstellen. Wegen leerer Salzlager kann im Oberen Schlüchttal derzeit nur noch ein ... Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 2. Feb. 2010
      Meisterschaften nach der Fasnet
    • Skiclub Rothaus

      Meisterschaften nach der Fasnet

    • Wie der Skiclub Rothaus mitteilt, werden die Vereinsmeisterschaften je nach Schneelage kurzfristig bekanntgegeben, geplant ist der Sonntag, 21. Februar. Die Skimeisterschaften werden auf jeden ... Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 2. Feb. 2010
      Viel gedichtet und gereimt
    • Viel gedichtet und gereimt

    • 59 400 Seiten für Grafuser Narrenspiegel geheftet / 650 Exemplare im Pfarrbüro gedruckt Von Chris Seifried
    • Di, 2. Feb. 2010
      Forst steht im Mittelpunkt
    • Forst steht im Mittelpunkt

    • Gemeinderat tagt öffentlich Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 30. Jan. 2010
      Neue
    • Neue "Zehnte" auch im Schlüchttal

    • Regierungspräsidium Freiburg ernennt Schlüchttal-Schule offiziell zur Werkrealschule / Schulform neu strukturiert Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 30. Jan. 2010
      Langjährige Mitglieder mit Gold geehrt
    • Langjährige Mitglieder mit Gold geehrt

    • Scheidender Vorstand lässt Spielbetrieb im letzten Jahr Revue passieren / Gute Jugendarbeit Von Chris Seifried
    • 388
    • 389
    • 390
    • 391
    • 392
    • 393
    • 394
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen