BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Grafenhausen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Let’s Fetz-Chor wählt und ehrt
    • Let’s Fetz-Chor wählt und ehrt

    • (BZ). Der Let's Fetz-Chor lädt ein zur Jahreshauptversammlung. Neben den Tätigkeitsberichten zur Mitgliederwerbung, zum Let's Fetz-Chor und den Let's Fetz-Teens gibt es auch die Berichte zur Kasse ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Närrisches Engagement ausgezeichnet
    • BZ-Plus

      Närrisches Engagement ausgezeichnet

    • Bürgermeister und Mitarbeiter des Rathaus- und Bauhofteams erhalten "Hand in Hand"-Orden der Oberrheinischen Narrenzünfte. Von Wilfried Dieckmann
    • Di, 1. Mär. 2022
      Lage entspannt sich weiter
    • Lage entspannt sich weiter

    • Weniger aktive Corona-Fälle im nordöstlichen Landkreis. Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Närrische Muskelkraft schafft’s
    • Närrische Muskelkraft schafft’s

    • Grafenhausens Narrenvater Harald Morath freut sich, dass die Fastnacht wenigstens in kleinem Rahmen gefeiert werden kann. Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Kräutertag im Schlüchttal
    • Kräutertag im Schlüchttal

    • Markt in Grafenhausen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Närrische Weisheit im Schlüchttal
    • BZ-Plus

      Närrische Weisheit im Schlüchttal

    • Galgenvögel übernehmen Macht im Rathaus Grafenhausen / Bürgermeister gibt Narren gerne Verantwortung ab. Von Christiane Seifried und Wilfried Dieckmann
    • Mi, 23. Feb. 2022
      Schwierige Zeiten im Gemeindewald
    • Schwierige Zeiten im Gemeindewald

    • Grafenhausens Revierförster Friedrich Hugel spricht von hohen Sturm- und Käferholzmengen der Jahre 2020/21. Von Chris Seifried
    • Di, 22. Feb. 2022
      Infektionslage etwas entspannt
    • Infektionslage etwas entspannt

    • Leicht sinkende Corona-Zahlen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Fastnacht ja – aber abgespeckt
    • Fastnacht ja – aber abgespeckt

    • Galgenvogelzunft legt sich auf schmales Programm fest. Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Stromausfall in einigen Haushalten der Region
    • Stromausfall in einigen Haushalten der Region

    • (BZ). Das Sturmtief Ylenia verursachte im Bereich des Umspannwerks Bonndorf am vergangenen Donnerstag kurz vor 13 Uhr einen Stromausfall. Dies teilte die ED Netze GmbH mit. Ein Baum war in eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Erfreuliche finanzielle Bilanz
    • Erfreuliche finanzielle Bilanz

    • Infrastruktur des Waldkindergartens schlägt im kommunalen Haushalt von Grafenhausen mit 18 900 Euro zu Buche. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen
    • Hallenbad bleibt weiterhin geschlossen

    • (wd). Das Hallenbad Blubb in Grafenhausen bleibt wegen Krankheit voraussichtlich noch diese Woche für Besucher geschlossen. Dies teilte die Gemeindeverwaltung mit. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 18. Feb. 2022
      SV Grafenhausen wählt den Vorstand
    • SV Grafenhausen wählt den Vorstand

    • (BZ). Der SV Grafenhausen hat Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung stehen Jahresrückblicke 2020/21 der Abteilungen sowie Berichte des Vorstands und des Hauptkassierers. Es gibt Wahlen für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Galgenvögel halten in schwieriger Zeit den Kopf hoch
    • Galgenvögel halten in schwieriger Zeit den Kopf hoch

    • Grafenhausener Narren verkaufen ab morgen Fasnet-Zitig / Produktion des närrischen Blattes ein herausforderndes Unterfangen. Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Breitband befindet sich auf gutem Weg
    • Breitband befindet sich auf gutem Weg

    • Bürgermeister Christian Behringer verabschiedet Bauleiter Stefan Bernauer. Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Kräftiger Rückenwind für Windräder
    • BZ-Plus

      Kräftiger Rückenwind für Windräder

    • ForstBW verpachtet geeignete Waldflächen auf Gemarkung Grafenhausen und Bonndorf / Grafenhausen unterstützt Landesvorstoß. Von Wilfried Dieckmann
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Wie bewerten die Kooperationsgemeinden die Situation bei der HTG?
    • BZ-Abo Hochschwarzwald

      Wie bewerten die Kooperationsgemeinden die Situation bei der HTG?

    • Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH schrammt an der Pleite vorbei und musste mit einem Hilfspaket gestützt werden. Nun soll der Grund für die finanzielle Schieflage gesucht werden. Von Sebastian Barthmes & Tanja Bury
    • Do, 10. Feb. 2022
      Nahwärmenetz wird weiter ausgebaut
    • Nahwärmenetz wird weiter ausgebaut

    • Gemeinderat Grafenhausen berät Wirtschaftsplan der Eigenbetriebe Nahwärme- und Wasserversorgung / Kreditaufnahme für geplante Investitionen nötig. Von Wilfried Dieckmann
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Praktische Kompetenzen sind gefragt
    • Praktische Kompetenzen sind gefragt

    • Schlüchttal-Schule schließt Bildungspartnerschaft mit der Tannenmühle ab / Weitere Kooperationspartner werden gesucht. Von Wilfried Dieckmann
    • Sa, 5. Feb. 2022
      Investitionen in eine sichere Stromversorgung
    • Investitionen in eine sichere Stromversorgung

    • ED Netze GmbH rüstet das Stromnetz in Grafenhausen auf / Freileitungen durch Erdkabel ersetzt / Im Zuge der Arbeiten wurden auch Breitbandkabel verlegt. Von Christiane Seifried
    • Fr, 4. Feb. 2022
      Grafenhausen sagt Ja zur Windkraft
    • BZ-Plus

      Grafenhausen sagt Ja zur Windkraft

    • Gemeinderat befürwortet Ausweisung von Standorten für Windenergieanlagen / Teilflächennutzungsplan soll aufgestellt werden. Von Wilfried Dieckmann
    • Do, 3. Feb. 2022
      Übernachtungsangebot wächst
    • BZ-Plus

      Übernachtungsangebot wächst

    • Gemeinderat Grafenhausen signalisiert Ferienpark-Projekt bei Rothaus grünes Licht / Bau von Holz-Chalets geplant. Von Wilfried Dieckmann
    • Do, 3. Feb. 2022
      Leidenschaft ausgebremst
    • Leidenschaft ausgebremst

    • MV Grafenhausen verzeichnet weniger Auftritte. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Rathausgebäude wird aufpoliert
    • Rathausgebäude wird aufpoliert

    • Gemeinderat beschließt den kommunalen Haushalt. Von Wilfried Dieckmann
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen