Interview
Grafikdesigner Stefan Marx: "Als Künstler kommt man nie an"

Stefan Marx gestaltet das Design für das Plattenlabel Smallville. Dessen Gründer Julius Steinhoff eröffnet die DJ-Nächte beim ZMF in Freiburg. Was einen guten Flyer ausmacht, erzählt Marx im Interview.
BZ: Herr Marx, Flugzeuge sind ein wichtiges Thema Ihrer Werke. Woher kommt diese Leidenschaft?
Marx: Mit Flugzeugen verbinde ich Fernwehromantik und Reiseleidenschaft. Das sind zwei Gefühle, die ich stark spüre. Meine ersten Flugzeuge habe ich 2007 auf der Rückreise von Tokio nach Hamburg gezeichnet. Ich habe mir überlegt, was für einen Charakter die verschiedenen Flugzeugtypen haben und wollte diese zum Ausdruck bringen.
BZ: Was für einen Charakter haben Flugzeuge?
Marx: Für mich hat eine Boeing einen ganz anderen Charakter als ein Airbus. Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto schneller bin ich in eine Faszination für Flugzeuge reingeraten. Die ist ...
Marx: Mit Flugzeugen verbinde ich Fernwehromantik und Reiseleidenschaft. Das sind zwei Gefühle, die ich stark spüre. Meine ersten Flugzeuge habe ich 2007 auf der Rückreise von Tokio nach Hamburg gezeichnet. Ich habe mir überlegt, was für einen Charakter die verschiedenen Flugzeugtypen haben und wollte diese zum Ausdruck bringen.
BZ: Was für einen Charakter haben Flugzeuge?
Marx: Für mich hat eine Boeing einen ganz anderen Charakter als ein Airbus. Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto schneller bin ich in eine Faszination für Flugzeuge reingeraten. Die ist ...