Granit Xhaka möchte "bald" heimkehren

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Goldener Abschied: Taulant Xhaka stemm... Schweizer Meistertrophäe in die Höhe.  | Foto: IMAGO
Goldener Abschied: Taulant Xhaka stemmt zum Ende seiner Karriere die Schweizer Meistertrophäe in die Höhe. Foto: IMAGO
Als wäre die Stimmung nicht schon euphorisch genug gewesen, versetzte Granit Xhaka die 36.000 Fans im ausverkauften St.-Jakob-Park vollends in Ekstase: "Ein Xhaka geht, aber bald ist der andere auch wieder da", erklärte der 32 Jahre alte Fußballer des Bundesligisten Bayer Leverkusen (Vertrag bis 2028) am Samstagabend bei der Verabschiedung seines Bruders Taulant (34) nach 407 Einsätzen für den FC Basel. Die Ankündigung scheint selbst die Club-Spitze überrascht zu haben: "Wir wissen von nichts", sagte Präsident David Degen, dies sei "kein Thema – Stand jetzt". Vor der Übergabe der Trophäe und der späteren offiziellen Meisterfeier mit rund 25.000 Anhängern auf dem Barfüsserplatz bot der Schweizer Champion auch auf dem Grün eine finale Super-League-Gala: Mit 4:0 (2:0) besiegte der FCB den FC Luzern. Albian Ajeti (neu mit Arbeitspapier bis 2028) in der 18., Philip Otele in der 40., Anton Kade in der 55. und Bénie Traoré in der 70. Minute erzielten die letzten Saisontore. Kapitän Xherdan Shaqiri buchte zwei Assists.
Schlagworte: Granit Xhaka, Bénie Traoré, Xherdan Shaqiri
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel