Roche setzt Qualität vor Kosten

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Fr, 02. Mai 2014

Grenzach-Wyhlen

Informationsabend als Auftakt des Antragsverfahrens für die Sanierung der Kesslergrube / Roche rechnet mit 239 Millionen Euro.

GRENZACH-WYHLEN. Eine Bürgerinformationsveranstaltung der Roche als Startpunkt des Antragsverfahrens für die Sanierung von Perimeter 1 und 3 der Kesslergrube lockte am Mittwochabend knapp 50 Bürger ins Haus der Begegnung. Die waren zum Ende der Veranstaltung voll des Lobes über die Informationspolitik des Unternehmens und vor allem deren Bereitschaft, ihren Teil der Grube komplett auszuheben. Statt der zunächst bezifferten Kosten von 125 Millionen Euro gab Roche eine Steigerung der Kosten auf 239 Millionen Euro bekannt.

Teilnehmer
Der Antrag
Mehrere tausend Stunden, so Hürzeler, hätten Roche- und HPC-Mitarbeiter an der Antragserstellung gearbeitet. Insgesamt 17 Ordner sind beim Landratsamt eingegangen, das den Antragsprozess mit der Auftaktveranstaltung als begonnen ansieht. Besonderen Wert legt Roche ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung