Typische Grenzacher Düfte getestet

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Mi, 16. Dezember 2015

Grenzach-Wyhlen

Roche Pharma hat Geruchsmelder am Olfaktometer ausgebildet, die während der Sanierung der Kesslergrube Gerüche melden.

GRENZACH-WYHLEN. Feine Nasen waren gefragt, als Roche Pharma im Rahmen der Sanierung ihrer Perimeter der Kesslergrube nach freiwilligen Geruchsmeldern suchte – Schnüffler im besten Wortsinne. Die wurden nun gefunden und nach wissenschaftlichen Standards am Olfaktometer ausgebildet. Damit sind 14 Geruchsmelder einsatzbereit. Für die Schulung hat ein Freiburger Spezialbüro typische Grenzacher Düfte eingesammelt, die es in der vergangenen Woche zu erschnüffeln galt.

Roche hat im Rahmen der Sanierung von Perimeter 1/3-Nordwest der Altlast Kesslergrube ein Lärm- und Geruchsvermeidungs- und -verminderungskonzept entwickelt. Ziel ist es, auffällige Lärm- und Geruchswahrnehmungen frühzeitig zu registrieren ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung