Insgeheim sind sich EU-Kommission und die EU-Regierungen einig, dass Fluchtwillige abgeschreckt werden sollen. Sobald aber rabiate Methoden öffentlich werden, will damit niemand zu tun haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
An vielen der Hotspots ist es unmöglich, Grenzübertritte zu verhindern und dabei das Asylrecht zu respektieren. Mit diesem Konflikt dürfen die EU-Politiker die Beamten nicht allein lassen, findet BZ-Autorin Daniela Weingärtner. Foto: Uncredited (dpa)
Anfang Oktober wurde am Grenzzaun im südöstlichsten Winkel Europas ein syrischer Flüchtling ...