Hochrhein

Grenzfall FC Büsingen: Fußballverein wird zum Politikum

Der FC Büsingen, eine Mannschaft vom Hochrhein, möchte Mitglied beim Deutschen Fußball-Bund werden – und zugleich weiter in der Schweiz spielen dürfen. Die Angelegenheit ist von höchster Brisanz.  

Zu den Kommentaren
Mail
Das Vereinsheim marode, holprig der Platz: Die Anlage des FC Büsingen  | Foto: Roli Bernath
Das Vereinsheim marode, holprig der Platz: Die Anlage des FC Büsingen Foto: Roli Bernath
Sie hat es entsprechend auf die Tagesordnung des Exekutivkomitees des Fußball-Weltverbands (Fifa) geschafft. Die Gralshüter der Kickerei haben darüber zu entscheiden, ob der FC Büsingen Mitglied im Deutschen Fußball-Bund (DFB) werden kann. Man sollte meinen, dass einem solchen Beitritt nichts entgegenstehen kann. Immerhin erfüllen die Büsinger die wohl wichtigste Anforderung, die der DFB an seine Mitglieder stellt: Der FC Büsingen ist ein deutscher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schmidt, Matthias Krause, Elias Meier