DFB-Pokal

Grifo mit besonderer Düsseldorf-Erinnerung vor Pokal-Duell

Vincenzo Grifo reist zum Pokalspiel in Düsseldorf mit guten Erinnerungen. Dabei geht es vor allem um zwei lange zurückliegende Ereignisse im Sportlerleben des Profis vom SC Freiburg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Vincenzo Grifo hat besondere Erinnerun... Fortuna Düsseldorf. (Archivbild)  | Foto: Harry Langer/dpa
Vincenzo Grifo hat besondere Erinnerungen an Fortuna Düsseldorf. (Archivbild) Foto: Harry Langer/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Freiburg (dpa) - Für die meisten Profis des SC Freiburg ist es ein normales Spiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Vincenzo Grifo aber reist mit besonderen Erinnerungen zum Spiel bei Fortuna Düsseldorf am Mittwoch (20.45 Uhr). "Ich hatte tolle Erlebnisse dort: Ich habe mit dem FSV Frankfurt den Nicht-Abstieg in Düsseldorf geschafft und mein erstes Tor für Freiburg dort erzielt", erinnerte sich der Italiener. 

Beides ist allerdings schon zehn Jahre her, dem Klassenerhalt mit dem FSV im Mai 2015 folgte im August des gleichen Jahres sein Premierentreffer für den Sport-Club beim 2:1-Sieg bei Fortuna in der 2. Fußball-Bundesliga.

Düsseldorf wie eine "Ketchup-Flasche"?

Grifo rechnet mit einer "typischen Pokal-Atmosphäre" am Mittwochabend und mit einem ausgeglichenen Spiel, auch wenn die Düsseldorfer in dieser Saison noch nicht im eigenen Stadion gewonnen haben. "Sie haben eine gute Qualität, die sie aber noch nicht so richtig ausgeschöpft haben", sagte Grifo. "Wir hoffen, dass sie nicht wie eine Ketchup-Flasche am Mittwoch alles rauslassen." 

Der Linksaußen, der bei der 0:2-Niederlage in der Bundesliga bei Bayer Leverkusen am Sonntag nur eingewechselt wurde, setzt darauf, dass er im Pokal wieder zur Startelf gehört. "Wir spielen alle drei Tage, müssen aber genügend Frische auf dem Platz haben, um an die Kante gehen zu können", betonte der 32-Jährige.

Der Kader wird sich im Vergleich zum Bundesligaspiel aber nicht verändern, da Mittelfeldspieler Patrick Osterhage und auch Offensivspieler Eren Dinkci weiterhin wegen muskulärer Probleme ausfallen. "Wir brauchen körperliche und mentale Frische, das kann sich auch in der Aufstellung widerspiegeln", kündigte SC-Trainer Julian Schuster Wechsel an.

© dpa‍-infocom, dpa:251028‍-930‍-218743/1

Schlagworte: Julian Schuster, Eren Dinkci, Patrick Osterhage

Weitere Artikel