Cap San Diego

Größtes Museumsschiff der Welt liegt seit zwei Jahren in Hamburg vor Anker

Fabian Sickenberger

Von Fabian Sickenberger

Do, 13. Januar 2022 um 15:53 Uhr

Deutschland

BZ-Abo Ein Superlativ: Die Cap San Diego ist das größte fahrtüchtige Museumsschiff der Welt. Doch derzeit fährt sie nirgendwo hin. Das Virus hat den traditionsreichen Frachter in Schieflage gebracht.

Birger Möller befestigt die Flagge der Hansestadt Hamburg am Bug, dann zeigt er in die Ferne, dorthin, wo das menschliche Auge Elbe und Himmel im nordischen Nieselregen nicht mehr unterscheiden kann. "Da geht’s nach Rio", sagt der Seemann. Er ist Kapitän des größten fahrtüchtigen Museumsschiffs der Welt, der Cap San Diego. Doch der Frachter, der in Hamburg zwischen Michel, Elbphilharmonie und Verladekränen ankert, fährt schon seit zwei Jahren nicht mehr. Nicht nach Brasilien, nicht einmal die Elbe rauf nach Brunsbüttel. Das Coronavirus hat das Traditionsschiff in eine ernste finanzielle Schieflage gebracht.
Einst verkehrte die Cap San Diego zwischen Hamburg und Südamerika
Im Dezember 1961 lief sie in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung