Gummibärchens Vernetzungsdistanz

Alexander Dick

Von Alexander Dick

Mi, 24. Mai 2023

Unterm Strich

Ein altes Problem: Gummibärchen werden hart, wenn sie zu lange gelagert werden. Aber warum? Jetzt gibt es eine Erkenntnis – aber reicht die?.

Auf unserem Schreibtisch steht seit einigen Monaten (oder Jahren?) ein verschlossener Glasbehälter: Inhalt – sechs Gummibärchen, Marke – verraten wir nicht… Nachdem wir im Deutschlandfunk von dem Forschungsteam aus der Türkei gehört haben, das in einer aufwändigen Studie zu eruieren versucht hat, "warum Gummibonbons hart und abgestanden schmecken, wenn sie zu lange gelagert werden", könnten wir natürlich verkünden: Auch unsere Forschungen waren parallel dazu im Gange. Stimmt aber nicht, wir waren einfach zu faul, das Glas zu leeren. Nobelpreis für investigative Gummibärchen-Forschung ade.

Wer weiß auch, ob wir unserer Feldforschungsstudie einen solch kundigen Namen hätten geben können: "Investigation of average crosslink distance and physicochemical properties of gummy candy during storage: Effect of formulation and storage temperature". Alles klar – gummiklar? Natürlich: Es geht vereinfacht um die "mittlere Vernetzungsdistanz und die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Gummibonbons während der Lagerung". Also um das, was passiert, wenn man die bunten Dinger nicht rechtzeitig aufisst. Und vor allen Dingen, warum es passiert. Als Feldforscher wollen wir Sie jetzt nicht zu sehr mit wissenschaftlichem Kauderwelsch auf die Folter spannen. Warum wird der gemeine Gummibär zum Problembär, wenn man ihn nicht rechtzeitig verschlingt? An der Menge der Stärke jedenfalls soll’s nicht liegen. Stattdessen passt das Verhältnis von Glukosesirup zu Saccharose offenbar nicht. Also von Trauben- zu Kristallzucker.

Süß – äh, gut. Obwohl, was heißt das denn jetzt für einen Hobbyforscher wie unsereinen mit seinen sechs Restbären? Das kann die Studie leider nicht ganz erörtern. Weshalb, so der Deutschlandfunk, die Forscher weiter forschen werden. Wir indes haben schon aufgegeben. Seit heute ist der Inhalt des Glases entsorgt. Problem Bär gelöst.